PORTO-
FREI

Nachzeit

von Klein, Olaf Georg   (Autor)

"Es ist wichtig, dass wir immer mal wieder aus unserer Gleichgültigkeit aufgestört werden ... die Probleme und Bedrohungen ... sind heute noch immer aktuell, nur scheinen wir uns schon wieder daran zu gewöhnen und darin einzurichten. [Diese] genaue und einfühlsame Schilderung eines Einzelfalls, des Schicksals einer jungen Frau ... ist geeignet, die Leser aufzuwecken." - Christa Wolf (englischsprachige Ausgabe 1999). Die junge Frau war einhundert Kilometer entfernt, als sich eine - bis dahin unbekannte - Katastrophe in einem Kernkraftwerk ereignete. Wurde sie dennoch radioaktiv verstrahlt? Und wenn, - welche Folgen hat das für sie? Erst nach und nach schafft sie es, die Verharmlosungsstrategien der Verantwortlichen zu durchschauen und ihre eigene Selbsttäuschung zu überwinden. In einem schmerzhaften Erkenntnisprozess gelingt es ihr, ihre eigenen Ängste und ihre Sprachlosigkeit zu besiegen.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Es ist wichtig, dass wir immer mal wieder aus unserer Gleichgültigkeit aufgestört werden ... die Probleme und Bedrohungen ... sind heute noch immer aktuell, nur scheinen wir uns schon wieder daran zu gewöhnen und darin einzurichten. [Diese] genaue und einfühlsame Schilderung eines Einzelfalls, des Schicksals einer jungen Frau ... ist geeignet, die Leser aufzuwecken." - Christa Wolf (englischsprachige Ausgabe 1999). Die junge Frau war einhundert Kilometer entfernt, als sich eine - bis dahin unbekannte - Katastrophe in einem Kernkraftwerk ereignete. Wurde sie dennoch radioaktiv verstrahlt? Und wenn, - welche Folgen hat das für sie? Erst nach und nach schafft sie es, die Verharmlosungsstrategien der Verantwortlichen zu durchschauen und ihre eigene Selbsttäuschung zu überwinden. In einem schmerzhaften Erkenntnisprozess gelingt es ihr, ihre eigenen Ängste und ihre Sprachlosigkeit zu besiegen. 

Autoreninfo

Olaf Georg Klein lebt als freier Autor und Coach in Berlin. Buchveröffentlichungen: "Plötzlich war alles ganz anders - Deutsche Lebenswege im Umbruch", Kiepenheuer und Witsch, 1994; "Ihr könnt uns einfach nicht verstehen - Warum Ost- und Westdeutsche aneinander vorbeireden", Eichborn, 2001; "Zeit als Lebenskunst", Wagenbach, 2007. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Artikel, Aufsätze und Essays. 1996 war er Gastprofessor in den USA, am Dickinson College, PA; er ist Mitglied des deutschen P.E.N. und Lehrcoach des Deutschen Coaching Verbandes. 

Mehr vom Verlag:

BookOnDemand-vabaduse

Mehr vom Autor:

Klein, Olaf Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2011
Sonstiges: 3820148
Gewicht: 224 g
ISBN-10: 3868059342
ISBN-13: 9783868059342

Bestell-Nr.: 29727080 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,99 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,15 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 85673134
KNO-EK*: 8.07 € (25%)
KNO-VK: 12,80 €
KNV-STOCK: 0

KNOABBVERMERK: 2011. 169 S. 20 cm
KNOSONSTTEXT: 3820148
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie