Das sagen Kunden über diesen Artikel:
Rentierköttel
- von Gelinde aus Nersh., 07.02.2016 -
Rentierköttel, von Lars Simon
Cover:
Die knalligen Farben machen auf das Buch aufmerksam.
Inhalt:
Torsten und sein Kumpel Rainer sind mit ihrem VW-Bus (der Lasse heißt) auf dem Weg in Richtung hoher Norden. Denn irgendwo zwischen Mittelschweden und Lappland ist Torstens Angebetete Linda verschwunden und er will sie nun ausfindig machen.
Klingt nach einem wildromantischen Urlaub bei dem Rainer, der SozPäd-Student, sich kulturmäßig und ökologisch sowie total emotional voll schwedenmäßig umschauen will.
So weit - so gut!
Wäre da nicht diese Asen-Sekte (nordische Gottheiten) in deren Fänge die beiden geraten. Die Mitglieder haben alle eine Vollmeise und als sich Torsten und Rainer auch noch als Ihresgleichen ausgeben nimmt das Chaos seinen göttlichen Lauf.
Meine Meinung:
--Einfach grandios!!?
Es ist einfach unglaublich, aber nach ?Elchscheiße? und ?Kaimankacke? hat der Autor nochmals eine Schippe draufgelegt.
Laute Lachattacken und ein Dauergrinsen im Gesicht sind hier beim Lesen garantierte Nebenwirkungen.
Wie auch schon bei den beiden Vorgängerbüchern, ist wieder das gesamte Dreamteam am Start. Allen voran die beiden liebenswerten (darf ich sagen teilweise total durchgeknallten?) Freude Torsten und Rainer (der zu meinem absoluten Liebling geworden ist). Ihr Gegenpart sind diesmal herrlich skurrile ?Asen?, Möchtegerngötter, u.a. mit Sprachfehler und Fistelstimme. Alle neuen Nebenfiguren sind genau auf den Punkt gebracht u.a. Personen mit oberstkrass geriatriemäßigem Anblick.
Die Schreibweise ist gekonnt exzellent, frech, witzig, unglaublich kreativ (ich frag mich immer wieder, woher nimmt der Autor, nach dem 3. Buch immer noch die tollen Ideen). Wortakrobatik, Situationskomik, Wort- und Satzexplosionen und ich habe mich absolut oberstkrass und in allerhöchsten Dimensionen amüsiert. Ein Humor, so exaltiert und dann doch wieder so nebenbei, normal und natürlich, dass man sich dem nicht entziehen kann.
Zitate die für sich sprechen:
Dioptrienschaufenster = Brille
Schuhfrosch = quietschende Schuhe
In seinem Blick lag so viel Intelligenz, wie es Palmen auf Jokkmokk gab.
Der gönnt seinem Gehirn nur einen Kurzurlaub in der Dunkelkammer (=Knockout).
Autor:
Lars Simon ist 1986 geboren und hat nach seinem Studium zuerst lange als Marketingleiter einer IT-Firma gearbeitet. Dann verbrachte er sechs Jahre mit seiner Familie als Touristen-Holzhaus-Handwerker in Schweden.
Heute lebt er in der Nähe von Frankfurt am Main.
Mein Fazit:
Einfach genial.
Mir fehlen die Worte. Dieses Buch erhält von mir 5 Sterne hoch 3. In der Schule würde es heißen: Note 1 mit Plus (+) und Sternchen (*).