PORTO-
FREI

Pfarrer:in sein

von Erichsen-Wendt, Friederike / Ruck-Schröder, Adelheid   (Autor)

Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer "sind" sie? Im Kontext einer pluralen und diversen Gesellschaft versteht sich nicht von selbst, wie das Profil des Pfarrberufs aussieht. Über aktuelle und zukünftige Pfarrbilder

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer "sind" Pfarrer:innen? Im Kontext einer pluralen und diversen Gesellschaft versteht sich nicht von selbst, wie das Profil des Pfarrberufs aussieht. Der Beruf ist im Umbruch. Niemand kann sagen: "Genau so ist es, Pfarrer:in zu sein." Das Buch informiert kurz und übersichtlich über pastoraltheologische Diskurse und liefert provokante Fokussierungen und Impulse zur Diskussion über zukunftsweisende Aufgaben. Was wird morgen wichtig sein? Was entspricht mir als Pfarrer:in? Was erwartet die Kirche? Die Autorinnen beschreiben die Situation des Pfarrberufs im Kontext von Kirche, Gesellschaft und Berufsperson. Sie liefern ein Update aktuell wirksamer Ansätze der Pastoraltheologie im 21. Jahrhundert und entwickeln Essentials für die Gestaltung des Pfarrberufs heute. Der Band regt zur Diskussion über das Selbstverständnis von Pfarrer:innen an. 

Autoreninfo

Oberkirchenrätin Dr. Friederike Erichsen-Wendt ist Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei derEvangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zuvor war sie Studienleiterin am Evangelischen Studienseminar Hofgeismar. Sie ist Coach, Gottesdienstberaterin, Predigtcoach sowie Trainerin für Liturgische Präsenz und für Design Thinking.Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Pfarrerin, ist Regionalbischöfin für den Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zuvor war sie von 2015 bis 2021 Studiendirektorin des Predigerseminars der Landeskirche im Kloster Loccum.Dr. Hans-Martin Lübking, Pfarrer i. R., zunächst Gemeindepfarrer, war von 1996 bis 2013 Direktor des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen. Seit 2001 ist er Honorarprofessor für Religionspädagogik an der Universität Münster. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Konfirmandenarbeit, religiöser Bildung und Gemeindepraxis. 

Mehr vom Verlag:

Vandenhoeck + Ruprecht

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Sonstiges: VUR0005715
Maße: 228 x 152 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3525630654
ISBN-13: 9783525630655
Verlagsbestell-Nr.: VUR0005715

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 32128103 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 148728
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: VUR0005715

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 2822634
LIBRI-EK*: 14.02 € (25%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25450 

KNO: 95395028
KNO-EK*: 12.62 € (25%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Praktische Theologie konkret Band 005
KNOABBVERMERK: 2022. 160 S. 230 mm
KNOSONSTTEXT: VUR0005715
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Lübking, Hans-Martin; Schröder, Bernd;Mitarbeit:Vos, Christiane de
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie