PORTO-
FREI

Stille Killer

Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

von Bommert, Wilfried / Sartori, Christina   (Autor)

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sondern süchtig und fett macht, während sie den Investoren fette Profite beschert. Während die Lebensmittelindustrie immer reicher wird, drohen die Kosten von Fettleibigkeit mittlerweile weltweit die Gesundheitskassen zu sprengen. Fettsucht steht als Todesursache noch vor Rauchen oder Bluthochdruck. Eine schonungslose Analyse einer menschengemachten Epidemie, die von wenigen Konzernen beherrscht und von vielen Profiteuren in Gang gehalten wird. Deren Motto: »Teach the world to snack«.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sondern süchtig und fett macht, während sie den Investoren fette Profite beschert. Während die Lebensmittelindustrie immer reicher wird, drohen die Kosten von Fettleibigkeit mittlerweile weltweit die Gesundheitskassen zu sprengen. Fettsucht steht als Todesursache noch vor Rauchen oder Bluthochdruck. Eine schonungslose Analyse einer menschengemachten Epidemie, die von wenigen Konzernen beherrscht und von vielen Profiteuren in Gang gehalten wird. Deren Motto: »Teach the world to snack«. 

Kritik


"Bommert und Sartori beschreiben kenntnisreich und durch viele Quellen belegt, wie die Konzerne durch Werbung, Lobbyarbeit und gekaufte Wissenschaftlerinnen ihren Umsatz weiter erhöht haben."
Annette Jensen taz 20220708 

Autoreninfo

Wilfried Bommert, Jahrgang 1950, studierte Agrarwissenschaften und ist Journalist, u. a. für den WDR. Als Leiter der ersten Umweltredaktion im WDR-Hörfunk beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit den Themen Gen-Technik, Klimawandel, Welternährung, Demographische Entwicklung. Seine Bücher erscheinen bei Riemann, Eichborn und Ueberreuter und DTVristina Sartori, Jahrgang 1969, studierte Biologie in Deutschland, Frankreich und den USA. Als Redakteurin war sie acht Jahre in der Wissenschaftsredaktion des WDR verantwortlich für die Themen Ernährung, Medizin und Gesundheit. Seit 10 Jahren berichtet sie als freie Autorin für den WDR, Deutschlandfunk, ARD und andere öffentlich-rechtliche Sender. 

Mehr vom Verlag:

Hirzel S. Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Sonstiges: 300002914
Maße: 207 x 138 mm
Gewicht: 344 g
ISBN-10: 3777629146
ISBN-13: 9783777629148
Verlagsbestell-Nr.: 300002914

Herstellerkennzeichnung

Hirzel S. Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
E-Mail: service@dav-medien.de

Bestell-Nr.: 31907894 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 300002914

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2799287
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 94885721
KNO-EK*: 12.62 € (25%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 9 Schwarz-Weiß- Grafiken
KNOABBVERMERK: 2022. 240 S. 9 schw.-w. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 300002914
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie