PORTO-
FREI

Metrik im altsprachlichen Unterricht

von Kartoffeldruck-Verlag

Der vorliegende Band widmet sich der Behandlung der Metrik im Latein- und Griechischunterricht unter verschiedenen Gesichtspunkten: ausgehend von allgemeinen didaktischen und methodischen Fragen und einer Lehrerbefragung (Frisch) sowie einem Lehrplanvergleich (Pickenhan) und grundlegenden Fragen des metrischen Lesens (Glücklich), über die Einführung in die lateinische Metrik (Wolf) und in die griechische Metrik (Waack-Erdmann), Merkverse (Bulwer) und Unterrichtsbeispiele zu Ovid (Bitto), Terenz (Dengler), Catull (Schoedel) und lyrischen Versmaßen (Kugelmeier) bis hin zu Exkursen zu Metrik und Musik (Musäus), Prosarhythmus (Dunsch) und Anregungen zum Dichten auf Latein (Radke). Eine Arbeitsbibliographie erschließt die Literatur zur Metrik und ihrer Behandlung im Unterricht.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band widmet sich der Behandlung der Metrik im Latein- und Griechischunterricht unter verschiedenen Gesichtspunkten: ausgehend von allgemeinen didaktischen und methodischen Fragen und einer Lehrerbefragung (Frisch) sowie einem Lehrplanvergleich (Pickenhan) und grundlegenden Fragen des metrischen Lesens (Glücklich), über die Einführung in die lateinische Metrik (Wolf) und in die griechische Metrik (Waack-Erdmann), Merkverse (Bulwer) und Unterrichtsbeispiele zu Ovid (Bitto), Terenz (Dengler), Catull (Schoedel) und lyrischen Versmaßen (Kugelmeier) bis hin zu Exkursen zu Metrik und Musik (Musäus), Prosarhythmus (Dunsch) und Anregungen zum Dichten auf Latein (Radke). Eine Arbeitsbibliographie erschließt die Literatur zur Metrik und ihrer Behandlung im Unterricht. 

Autoreninfo

Magnus Frisch, geb. 1980, studierte Philosophie, Latein, Griechisch und Geschichte in Greifswald. Nach Stationen im Schuldienst Mecklenburg-Vorpommerns und Hamburgs sowie an den Universitäten Greifswald und Rostock ist er seit 2012 als Akademischer Rat an der Philipps-Universität Marburg tätig, wo er besonders für die Fachdidaktik der Alten Sprachen zuständig ist. Promoviert wurde er mit einem Kommentar zu Prudentius, Psychomachia. Neben der Beschäftigung mit Fragen der Didaktik der Alten Sprachen, der antiken Literatur, Philosophie und Geschichte befasst er sich mit der militärischen Fachschriftstellerei und mit neulateinischer Dichtung. Er ist Mitherausgeber der Reihe "Ars Didactica". 

Mehr vom Verlag:

Kartoffeldruck-Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 392
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2018
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 622 g
ISBN-10: 3939526371
ISBN-13: 9783939526377

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 24955410 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,61 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18600 

KNO: 75371678
KNO-EK*: 7.56 € (25%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2018. 392 S. 3 Farbabb. 220 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Frisch, Magnus
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie