PORTO-
FREI

Homo faber. Mit Materialien

Bericht

Ein Bericht

von Frisch, Max   (Autor)

In der 'Suhrkamp BasisBibliothek' erscheinen kommentierte literarische Hauptwerke als Arbeitstexte für Schule und Studium. Die Kommentare enthalten alle für das Verständnis der Werke erforderlichen Informationen: Entstehungs- und Textgeschichte, Wort- und Sacherläuterungen, Selbstaussagen des Autors, Rezeptionsgeschichte, Forschungsüberblick und Literaturhinweise. Zu jedem Band sind auch eine CD-ROM und ein Audio Book erhältlich.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 27. September 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In der 'Suhrkamp BasisBibliothek' erscheinen kommentierte literarische
Hauptwerke als Arbeitstexte für Schule und Studium. Die Kommentare enthalten
alle für das Verständnis der Werke erforderlichen Informationen: Entstehungs-
und Textgeschichte, Wort- und Sacherläuterungen, Selbstaussagen des Autors,
Rezeptionsgeschichte, Forschungsüberblick und Literaturhinweise. Zu jedem
Band sind auch eine CD-ROM und ein Audio Book erhältlich. 

Kritik

¯Faber ist die vollkommene Verkörperung der technischen Existenz, die sich vor dem Zufall und dem Schicksal sicher glaubt. Diesen Faber, der das fünfzigste Lebensjahr schon überschritten hat, läßt Frisch systematisch mit der außertechnischen Welt, dem Irrationalen, zusammenstoßen.®® Darmstädter Echo 

Autoreninfo

Max Frisch wurde 1911 in Zürich geboren und starb 1991 ebenda. Er studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-1934) und Architektur an der ETH Zürich (1936-1940). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/1952 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag AG

Mehr aus der Reihe:

Suhrkamp BasisBibliothek

Mehr vom Autor:

Frisch, Max

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2013
Auflage: Neuauflage
Band-Nr.: Band 55
Maße: 111 x 174 mm
Gewicht: 200 g
ISBN-10: 3518188038
ISBN-13: 9783518188033

Bestell-Nr.: 81777 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10627
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 4020782
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 28500 

KNO: 07369037
KNO-EK*: 5.89 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNV-STOCK: 16

Gattung: Bericht
KNO-SAMMLUNG: Suhrkamp BasisBibliothek 3
KNOABBVERMERK: 23. Aufl. 1998. 304 S. 179 mm
KNOMITARBEITER: Kommentar:Schmitz, Walter
KNO-BandNr. Text:Band 55
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie