PORTO-
FREI

Duhm, D: Der unerlöste Eros

von Duhm, Dieter   (Autor)

Engagiert und direkt beschreibt Dieter Duhm in seinem neuen Buch den derzeitigen Stand der Liebe in unserer Kultur. Er rückt die ungelösten Liebesthemen von Eifersucht, freier Liebe, Treue, Verlangen, Impotenz, Moral usw. ins Zentrum für die Fragen von wirklicher Gewaltlosigkeit und Frieden. Aus der Erfahrung der freien Liebe entwickelt er neue Perspektiven für eine neue Lebensweise, in der Zweierliebe und freie Liebe sich nicht länger ausschließen. Er skizziert die geistigen und sozialen Grundlagen für eine Kultur, in der Eifersucht kein Naturgesetz mehr ist, die sexuellen Sehnsüchte nicht mehr verleugnet werden müssen und die Treue zwischen zwei Liebenden nicht mehr scheitert an zu engen Liebesbildern. »Erkennende Liebe« nennt er den Vorgang für eine Kultur ohne sexuelle Verdrängung, Angst und Gewalt.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,30

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Engagiert und direkt beschreibt Dieter Duhm in seinem neuen Buch den derzeitigen Stand der Liebe in unserer Kultur. Er rückt die ungelösten Liebesthemen von Eifersucht, freier Liebe, Treue, Verlangen, Impotenz, Moral usw. ins Zentrum für die Fragen von wirklicher Gewaltlosigkeit und Frieden. Aus der Erfahrung der freien Liebe entwickelt er neue Perspektiven für eine neue Lebensweise, in der Zweierliebe und freie Liebe sich nicht länger ausschließen. Er skizziert die geistigen und sozialen Grundlagen für eine Kultur, in der Eifersucht kein Naturgesetz mehr ist, die sexuellen Sehnsüchte nicht mehr verleugnet werden müssen und die Treue zwischen zwei Liebenden nicht mehr scheitert an zu engen Liebesbildern. »Erkennende Liebe« nennt er den Vorgang für eine Kultur ohne sexuelle Verdrängung, Angst und Gewalt. 

Autoreninfo

Dr. Dieter Duhm, geb. 1942 in Berlin, Psychoanalytiker, Kunsthistoriker und Soziologe, einer der führenden Köpfe der marxistischen Linken in der 68er-Studentenbewegung in Deutschland. Er verbindet den Gedanken der politischen Revolution mit dem Gedanken der individuellen Befreiung, wird bekannt durch sein Buch Angst im Kapitalismus. Ab 1975 öffentliche Distanzierung vom linken Dogmatismus und Hinwendung zu einer gründlicheren menschlichen Alternative. 1978 Gründung des Projekts Bauhütte, eines dreijährigen sozialen Experiments mit 40 Teilnehmern im Süden Deutschlands. Er entwickelt den Plan der Heilungsbiotope, eine konkrete Strategie, wie ein weltweiter Friede herbeigeführt werden könnte. 1995 gründet er zusammen mit der Theologin Sabine Lichtenfels, Charly Rainer Ehrenpreis und anderen das Friedensforschungszentrum Tamera in Portugal mit dem Ziel, globale Friedensarbeit zu verbinden mit dem Aufbau neuer Lebensmodelle und Plätze zu schaffen, auf denen Menschen mit allen Mitgeschöpfen in Kooperation und gegenseitiger Unterstützung zusammenleben. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Duhm, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 202
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2010
Auflage: 2. Auflage
Maße: 216 x 140 mm
Gewicht: 292 g
ISBN-10: 392726606X
ISBN-13: 9783927266063

Bestell-Nr.: 61447 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,41 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.87 € (10%)
LIBRI-VK: 15,30 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 04423698
KNO-EK*: 10.01 € (30%)
KNO-VK: 15,30 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: Mit Abb.
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. o.J. 212 S. m. Abb. 21 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie