PORTO-
FREI

Ebner, D: Erhard Amadeus Dier (1893-1969)

Malerei und Grafik

von Ebner, Doris   (Autor)

Diese monografische Annäherung an den österreichischen Maler und Grafiker Erhard Amadeus Dier (1893-1969) verdeutlicht einen charakteristischen Aspekt der bildenden Kunst der Zwischen- und Nachkriegszeit in Österreich: die überzeugte Verwurzelung in der Vergangenheit und die hohe Wertschätzung handwerklichen Könnens. Die Autorin gibt einen Einblick in das Leben und Schaffen von E. A. Dier, dessen Werk Porträts, Blumenstillleben, Genreszenen, historische Darstellungen, Buchillustrationen, Radierzyklen und Exlibris umfasst. Anhand von Vergleichen mit historischen Vorbildern und Zeitgenossen wird die stilistische Entwicklung des Künstlers skizziert. Sein grafisches Frühwerk folgt Vorbildern aus Jugendstil und Symbolismus. Im malerischen Werk liegt der Schwerpunkt auf der Rezeption des Biedermeiers sowie generell starkem Bezug auf Tradition und Heimat. Der triviale und dekorative Charakter in Diers Arbeiten ist keinenfalls als isoliertes Phänomen zu werten, sondern entspricht zum großen Teil jenem seiner Künstlergeneration. Die Publikation richtet sich neben Kunsthistorikern an Kunsthändler, Sammler und den kunstinteressierten Leser.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Diese monografische Annäherung an den
österreichischen Maler und Grafiker Erhard Amadeus
Dier (1893-1969) verdeutlicht einen
charakteristischen Aspekt der bildenden Kunst der
Zwischen- und Nachkriegszeit in Österreich: die
überzeugte Verwurzelung in der Vergangenheit und die
hohe Wertschätzung handwerklichen Könnens. Die
Autorin gibt einen Einblick in das Leben und
Schaffen von E. A. Dier, dessen Werk Porträts,
Blumenstillleben, Genreszenen, historische
Darstellungen, Buchillustrationen, Radierzyklen und
Exlibris umfasst. Anhand von Vergleichen mit
historischen Vorbildern und Zeitgenossen wird die
stilistische Entwicklung des Künstlers skizziert.
Sein grafisches Frühwerk folgt Vorbildern aus
Jugendstil und Symbolismus. Im malerischen Werk
liegt der Schwerpunkt auf der Rezeption des
Biedermeiers sowie generell starkem Bezug auf
Tradition und Heimat. Der triviale und dekorative
Charakter in Diers Arbeiten ist keinenfalls als
isoliertes Phänomen zu werten, sondern entspricht
zum großen Teil jenem seiner Künstlergeneration. Die
Publikation richtet sich neben Kunsthistorikern an
Kunsthändler, Sammler und den kunstinteressierten
Leser. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Ebner, Doris

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2009
Maße: 221 x 151 mm
Gewicht: 214 g
ISBN-10: 3639147979
ISBN-13: 9783639147971

Bestell-Nr.: 5066165 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 22743758
KNO-EK*: 34.71 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 136 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie