Das sagen Kunden über diesen Artikel:
Wichtiges Buch - auf jeden Fall lesenswert!
- von kvel aus ., 20.05.2014 -
Inhalt:
Luke ist ein drittes Kind – und dürfte eigentlich nicht existieren.
Deshalb muss er im Dachboden ein verstecktes Dasein fristen.
Eines Tages entdeckt er in einem Nachbarhaus ebenfalls ein drittes Kind.
Er nimmt all seinen Mut zusammen, um das andere Kind aufzusuchen.
Meine Meinung:
Der Roman ist sehr spannend geschrieben.
Das Thema ist schockierend: gesellschaftskritisch und mit politischen (zeitlosen?!) Hintergrund.
Das Buch sollte, im Sinne der Allgemeinbildung, gelesen werden.
Das Thema regt zum Nachdenken an – und der Roman bleibt lange im Gedächtnis.
Schattenkinder01 Margaret Peterson Haddix
- von Rezensentin/Rezensent aus C-R, 17.04.2008 -
Bei dem Buch "Schattenkinder" handelt es sich um einen Jugendroman, der von Margaret Peterson Haddix geschrieben wurde. Die elfte Auflage wurde im Mai 2007 im dtv junior Verlag veröffentlicht. Das Titelbild ist sehr dunkel gestaltet, doch der Buchtitel tritt in hellem orange hervor Das Buch kostet 7€. Bis jetzt setzt sich das Buch in 5 weiteren Bänden fort.
Das Buch handelt von einer Welt, in der es nur 2 Kinder pro Familie geben darf. Die 3 oder 4 Kinder werden Schattenkinder genannt und haben kein schönes Leben. Sie müssen sich die ganze Zeit verstecken, um nicht von der Bevölkerungspolizei entdeckt zu werden und dann umgebracht zu werden.
Luke ist so ein Kind. Seine Eltern haben ihm erst sehr spät erzählt, dass er ein Schattenkind ist und sich somit die ganze Zeit verstecken muss. In der Familie wird nicht viel über diese Sachen gesprochen und so wusste Luke nicht, dass es noch viele weitere Schattenkinder gibt. Erst als eine weitere Familie mit einem solchem Kind in das Haus gegenüber zieht, weiß Luke sicher, dass es noch andere seiner Art gibt. Das schattenkind neben an ist ein Mädchen und heißt Jen. Mit einer "Kundgebung" möcht Jen erreichen, dass dritte Kinder dieselben Rechte wie erste und zweite bekommen. Doch ob ihnen das gelingt?
Das Buch ist sehr spannend und gut geschrieben. Man hat nicht das Gefühl, dass es sich an manchen Stellen in die Länge zieht oder, dass zu wenig Informationen gegeben werden. Das Buch ist aus der Sicht des Betrachters geschrieben, der je doch nicht mehr weiß´, als die Hauptperson Luke. Insgesamt finde ich diesen Roman sehr schön und packend geschrieben. Man kann sich gut in Luke und die anderen Akteure hinein versetzen. Ich würde das buch an Jugendliche ab 12 Jahren und an Erwachsene empfehlen. Auch die folgenden Bände sind ein muss, wenn einem der erste gefallen hat.
Schattenkinder
- von Beatrix Raible aus Bad Saulgau, 10.03.2007 -
Zu konstruiert und unwahrscheinlich für Europa und andere Länder.Solch schlimmen Zustände kennt man nur von China, aber dort scheint der "Schauplatz" nicht zu sein.