PORTO-
FREI

Sozialmedizinische Begutachtung für die gesetzliche Rentenversicherung

Hrsg. v. Verband Dtsch. Rentenversicherungsträger

Die sozialmedizinische Begutachtung ist Grundlage von Entscheidungen über Anträge zur Rehabilitation oder Erwerbsminderungsrente in der gesetzlichen Rentenversicherung. Als Standardwerk der sozialmedizinischen Begutachtung nimmt das vorliegende Werk in seiner 7. Auflage in einem allgemeinen Teil Bezug auf den Gutachterbegriff, die Inhalte der Begutachtung, die formalen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Qualitätssicherung der Begutachtung in der gesetzlichen Rentenversicherung und in einem speziellen Teil werden krankheitsbezogen Hinweise zur sozialmedizinischen Begutachtung gegeben. Betrachtet werden hierbei die Auswirkungen von krankheitsbedingten Funktionseinschränkungen auf die Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben. Dem Gutachter werden einheitliche Beurteilungskriterien an die Hand gegeben. Damit zielt das Buch darauf ab, die Qualität und Transparenz der Begutachtung zu fördern und eine Gleichbehandlung der Versicherten zu gewährleisten. Komplett überarbeitet und aktualisiert wurde das Begutachtungsbuch durch ein interdisziplinäres Autorenteam von mehr als 40 Experten aus Sozialmedizin, Sozialrecht und Rehabilitation aus der Deutschen Rentenversicherung, Wissenschaft und Sozialgerichtsbarkeit. Damit liefert das Buch einen Beitrag zur fachübergreifenden Verständigung und Zusammenarbeit aller am Begutachtungsgeschehen beteiligten Berufsgruppen.

Buch (Gebunden)

EUR 159,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die sozialmedizinische Begutachtung ist Grundlage von Entscheidungen über Anträge zur Rehabilitation oder Erwerbsminderungsrente in der gesetzlichen Rentenversicherung. Als Standardwerk der sozialmedizinischen Begutachtung nimmt das vorliegende Werk in seiner 7. Auflage in einem allgemeinen Teil Bezug auf den Gutachterbegriff, die Inhalte der Begutachtung, die formalen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Qualitätssicherung der Begutachtung in der gesetzlichen Rentenversicherung und in einem speziellen Teil werden krankheitsbezogen Hinweise zur sozialmedizinischen Begutachtung gegeben. Betrachtet werden hierbei die Auswirkungen von krankheitsbedingten Funktionseinschränkungen auf die Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben. Dem Gutachter werden einheitliche Beurteilungskriterien an die Hand gegeben. Damit zielt das Buch darauf ab, die Qualität und Transparenz der Begutachtung zu fördern und eine Gleichbehandlung der Versicherten zu gewährleisten. Komplett überarbeitet und aktualisiert wurde das Begutachtungsbuch durch ein interdisziplinäres Autorenteam von mehr als 40 Experten aus Sozialmedizin, Sozialrecht und Rehabilitation aus der Deutschen Rentenversicherung, Wissenschaft und Sozialgerichtsbarkeit. Damit liefert das Buch einen Beitrag zur fachübergreifenden Verständigung und Zusammenarbeit aller am Begutachtungsgeschehen beteiligten Berufsgruppen. 

Inhaltsverzeichnis

Gesetzliche Grundlagen der Rentenversicherung.- Rechtliche Rahmenbedingungen der Begutachtung.- Arbeitsmedizinische und berufskundliche Aspekte.- Ausgewählte Klassifikationssysteme.- Die sozialmedizinische Begutachtung.- Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen.- Krankheiten des Stütz- und Bewegungssystems.- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen.- Hämatologische und immunlogische Krankheiten.- HIV-Infektion und AIDS.-Metabolische und endokrine Krankheiten.- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Gefäßkrankheiten.- Krankheiten der Atmungsorgane.- Krankheiten des Verdauungssystems.- Krankheiten der Nieren.- Urologische Erkrankungen.- Gynäkologische Erkrankungen.- Hauterkrankungen.- Augenkrankheiten.- HNO-Krankheiten.- Neurologische Erkrankungen.- Psychische und Verhaltensstörungen.- Sucht und suchtähnliche Erkrankungen.- Schmerzsyndrome.- VDR-Statistiken.- Glossar. 

Autoreninfo

Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 732
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2011
Auflage: 7. aktualisierte Auflage 2011
Maße: 266 x 198 mm
Gewicht: 1902 g
ISBN-10: 3642102492
ISBN-13: 9783642102493
Verlagsbestell-Nr.: 12112333

Bestell-Nr.: 4624380 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 220707
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 12112333

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 37,38 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 34,03 €

LIBRI: 4709799
LIBRI-EK*: 112.14 € (25%)
LIBRI-VK: 159,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 02982957
KNO-EK*: 75.62 € (25%)
KNO-VK: 159,99 €
KNO-STOCK: 0

P_ABB: 10 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. xxi, 708 S. XXI, 708 S. 260 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Deutsche Rentenversicherung Bund
Einband: Gebunden
Auflage: 7. aktualisierte Auflage 2011
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie