PORTO-
FREI

'Gegen Rassenhass und Menschennot', m. Audio-CD

Irene Harand - Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin

von Klösch, Christian / Scharr, Kurt / Weinzierl, Erika   (Autor)

Dieses Buch stellt Leben und Werk der weitgehend unbekannten österreichischen Widerstandskämpferin Irene Harand (1900-1975) vor. Christian Klösch, Kurt Scharr und Erika Weinzierl zeichnen ihr Leben anhand bisher unerforschter und zum Teil schwer zugänglicher Quellenmaterialien aus Moskauer, New Yorker und Wiener Archiven nach.Irene Harand - Begründerin des Weltverbandes gegen Rassenhass und Menschennot, Herausgeberin der antinazistischen Wochenzeitschrift Gerechtigkeit, Verfasserin einer Kampfschrift gegen Hitler Sein Kampf - Antwort an Hitler und Mitinitiatorin der ersten Österreichischen Volkspartei - war seit 1933 unermüdlich im Einsatz, in ganz Europa vor der drohenden Gefahr, die vom Nationalsozialismus ausging, zu warnen. Als die Nationalsozialisten im März 1938 überraschend in Österreich einmarschierten, befand sich Irene Harand gerade in Frankreich - in Gesprächen mit hochrangigen Politikern immer noch bemüht, die Unabhängigkeit Österreichs zu sichern. Sie konnte nicht mehr nach Österreich zurückkehren und führte daraufhin ihre Arbeit im Exil in New York fort.Die AutorInnen lassen die Protagonistin selbst oft zu Wort kommen. Viele ihrer Aussagen, Gedanken und Haltungen sind deshalb - mehr als sonst in Biografien üblich - in den Text aufgenommen worden. Ihr Hauptwerk Sein Kampf wird dabei ebenfalls ausführlich dokumentiert.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch stellt Leben und Werk der weitgehend unbekannten österreichischen Widerstandskämpferin Irene Harand (1900-1975) vor. Christian Klösch, Kurt Scharr und Erika Weinzierl zeichnen ihr Leben anhand bisher unerforschter und zum Teil schwer zugänglicher Quellenmaterialien aus Moskauer, New Yorker und Wiener Archiven nach.Irene Harand - Begründerin des Weltverbandes gegen Rassenhass und Menschennot, Herausgeberin der antinazistischen Wochenzeitschrift Gerechtigkeit, Verfasserin einer Kampfschrift gegen Hitler Sein Kampf - Antwort an Hitler und Mitinitiatorin der ersten Österreichischen Volkspartei - war seit 1933 unermüdlich im Einsatz, in ganz Europa vor der drohenden Gefahr, die vom Nationalsozialismus ausging, zu warnen. Als die Nationalsozialisten im März 1938 überraschend in Österreich einmarschierten, befand sich Irene Harand gerade in Frankreich - in Gesprächen mit hochrangigen Politikern immer noch bemüht, die Unabhängigkeit Österreichs zu sichern. Sie konnte nicht mehr nach Österreich zurückkehren und führte daraufhin ihre Arbeit im Exil in New York fort.Die AutorInnen lassen die Protagonistin selbst oft zu Wort kommen. Viele ihrer Aussagen, Gedanken und Haltungen sind deshalb - mehr als sonst in Biografien üblich - in den Text aufgenommen worden. Ihr Hauptwerk Sein Kampf wird dabei ebenfalls ausführlich dokumentiert. 

Autoreninfo

Christian Klösch, Historiker, wurde 1969 in Wolfsberg/Kärnten geboren. Er studierte Geschichte und Philosophie in Graz und Wien. Als freier Historiker lebt er in Wien und ist derzeit Mitarbeiter der Kommission für Provenienzforschung am Technischen Museum Wien. Forschungsschwerpunkte: Austrofaschismus und österreichischer Nationalsozialismus, österreichische Emigration in den USA, Kärntner Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.Kurt Scharr, Mag. Dr., geboren 1970 in Mittersill i. Pinzgau, studierte an den Universitäten Innsbruck, Krakau und Tel Aviv Geographie, Geschichte und im Erweiterungsfach Russisch. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Fragestellungen zur historischen Geographie. Schwerpunktmäßig liegen die Arbeitsgebiete im Alpen- und Karpatenraum. 

Mehr vom Verlag:

StudienVerlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2004
Sonstiges: 1918
Gewicht: 495 g
ISBN-10: 3706519186
ISBN-13: 9783706519182

Bestell-Nr.: 4606415 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 13505967
KNO-EK*: 26.1 € (30%)
KNO-VK: 39,90 €
KNO-STOCK: 2
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: zahlreiche s/w-Abbildungen. 2004. 324 S. m. zahlr. Abb. 234 mm
KNOSONSTTEXT: 1918
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie