PORTO-
FREI

Blutbad zur Geisterstunde

und 21 weitere Kriminalfälle aus Regensburg und Ostbayern

von Feldmann, Christian   (Autor)

Das Verbrechen ist oft genug eiskaltes Kalkül - und manchmal ein Mysterium. Fälle wie die hier zusammen getragenen aus der ostbayerischen Heimat werfen ein fahles Licht auf die Abgründe hinter unserer Alltags-wirklichkeit. Sie zeigen, wie schnell ein Mensch zum Opfer, aber auch zum Täter werden kann, wie dünn die Trennwand zwischen Normalität und Wahn ist. Lässt sich wirklich so säuberlich trennen in Anständige und Lumpen, in Gutmenschen und geborene Kriminelle? Warum sehnen sich Menschen mit allen Fasern ihres Herzens nach Liebe und bringen Leid und Tod? Warum träumen sie vom Glück und verstricken sich in Schuld? Diese 22 erschütternden Fälle zeigen auch, wie wenig Polizeiverhöre und Gerichtsverhandlungen mit den Menschen zu tun haben, um die es geht, mit Tätern wie mit Opfern in ihrer vielschichtigen Persönlichkeit. Sie machen deutlich, dass Kriminalbeamte nicht immer intelligent ermitteln und Richter nicht immer weise urteilen. Atemberaubend spannende Tatsachenberichte mit Hintersinn und menschlicher Einfühlungskraft.

Buch (Gebunden)

EUR 12,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Verbrechen ist oft genug eiskaltes Kalkül - und manchmal ein Mysterium. Fälle wie die hier zusammen getragenen aus der ostbayerischen Heimat werfen ein fahles Licht auf die Abgründe hinter unserer Alltags-wirklichkeit. Sie zeigen, wie schnell ein Mensch zum Opfer, aber auch zum Täter werden kann, wie dünn die Trennwand zwischen Normalität und Wahn ist. Lässt sich wirklich so säuberlich trennen in Anständige und Lumpen, in Gutmenschen und geborene Kriminelle? Warum sehnen sich Menschen mit allen Fasern ihres Herzens nach Liebe und bringen Leid und Tod? Warum träumen sie vom Glück und verstricken sich in Schuld? Diese 22 erschütternden Fälle zeigen auch, wie wenig Polizeiverhöre und Gerichtsverhandlungen mit den Menschen zu tun haben, um die es geht, mit Tätern wie mit Opfern in ihrer vielschichtigen Persönlichkeit.
Sie machen deutlich, dass Kriminalbeamte nicht immer intelligent ermitteln und Richter nicht immer weise urteilen. Atemberaubend spannende Tatsachenberichte mit Hintersinn und menschlicher Einfühlungskraft. 

Autoreninfo

Christian Feldmann, geboren 1950, studierte Theologie und Soziologie. Er arbeitet als Journalist für Presse und Rundfunk und seit 1985 als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Biografien und Porträtsammlungen sind in sechzehn Sprachen übersetzt. Der Autor lebt in Regensburg. 

Mehr vom Verlag:

MZ Buchverlag

Mehr vom Autor:

Feldmann, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2005
Gewicht: 257 g
ISBN-10: 3934863302
ISBN-13: 9783934863309

Bestell-Nr.: 4596549 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,22 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,38 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 1 
Warengruppe: 17710 

KNO: 14182127
KNO-EK*: 7.84 € (35%)
KNO-VK: 12,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2005. 160 S. zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen. 20.5 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie