PORTO-
FREI

Zwölf AutorInnen stellen sich die Frage, wie Theaterarbeit auf bedeutungsvolle Lebenslagen und Krisen eingehen kann. Es werden dabei die Schnittstellen von Pädagogik und Therapie, von Kunst und Heilung sowie von Neurobiologie und Körpertherapie in Bezug auf Drama- und Theatertherapie in den Blick genommen. Im Zentrum der Artikel stehen Methoden biografisch zentrierter Theaterarbeit (z. B. bei Obdachlosigkeit, Migration, Sterben und Tod). Zielgruppen sind Frauen, Kinder und Jugendliche, Straftäter und Personengruppen mit Persönlichkeitsstörungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zwölf AutorInnen stellen sich die Frage, wie Theaterarbeit auf bedeutungsvolle Lebenslagen und Krisen eingehen kann. Es werden dabei die Schnittstellen von Pädagogik und Therapie, von Kunst und Heilung sowie von Neurobiologie und Körpertherapie in Bezug auf Drama- und Theatertherapie in den Blick genommen. Im Zentrum der Artikel stehen Methoden biografisch zentrierter Theaterarbeit (z. B. bei Obdachlosigkeit, Migration, Sterben und Tod). Zielgruppen sind Frauen, Kinder und Jugendliche, Straftäter und Personengruppen mit Persönlichkeitsstörungen. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Einleitung
I. Heilt Spielen? Beiträge zur Forschung in der Drama- und Theatertherapie
II. Von der Ver(w)irrung zur Verwunderung
III. Spielend leben Lernen biografisch zentrierte Theaterarbeit
IV. Rituelles Theater Sozialtherapeutische Dimensionen der Theatertherapie
Nachwort
Literaturverzeichnis
Autorenverzeichnis 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 420
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2008
Maße: 180 x 230 mm
Gewicht: 892 g
ISBN-10: 3937895523
ISBN-13: 9783937895529

Herstellerkennzeichnung

Schibri-Verlag
Milow 59
17337 Uckerland
E-Mail: info@schibri.de

Bestell-Nr.: 4335099 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,14 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,39 €

LIBRI: 6119298
LIBRI-EK*: 15.13 € (35%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 21338711
KNO-EK*: 16.29 € (30%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 4 Abbildungen, 4 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2008. 420 S. 23 cm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Lilli Neumann, Doris Müller-Weith u. Bettina Stoltenhoff-Erdmann
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie