Nürnberger Lebkuchen  Echte Nürnberger Elisenlebkuchen, wie früher hergestellt.
PORTO-
FREI

Das Unbehagen der Geschlechter

(Gender Studies. Vom Unterschied der Geschlechter)

von Butler, Judith   (Autor)

Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte. Möglicherweise muß aber dieses Unbehagen nicht zwangsläufig mit einer negativen Wertigkeit behaftet sein. Im herrschenden Diskurs meiner Kindheit galt "Schwierigkeiten machen" als etwas, das man in keinem Fall tun durfte, und zwar gerade, weil es einen "in Schwierigkeiten bringen" konnte.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Dezember 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte. Möglicherweise muß aber dieses Unbehagen nicht zwangsläufig mit einer negativen Wertigkeit behaftet sein. Im herrschenden Diskurs meiner Kindheit galt >Schwierigkeiten machen< als etwas, das man in keinem Fall tun durfte, und zwar gerade, weil es einen >in Schwierigkeiten bringen< konnte.« 

Autoreninfo


Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag AG

Mehr aus der Reihe:

edition suhrkamp

Mehr vom Autor:

Butler, Judith

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 236
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 1991
Auflage: Neuauflage
Originaltitel: Gender Trouble
Maße: 175 x 106 mm
Gewicht: 145 g
ISBN-10: 351811722X
ISBN-13: 9783518117224
Verlagsbestell-Nr.: 1991976

Bestell-Nr.: 40371 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10938
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1991976

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 6593542
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27440 

KNO: 04179361
KNO-EK*: 5.56 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNV-STOCK: 0

KNO-SAMMLUNG: edition suhrkamp 1722
KNOABBVERMERK: 23. Aufl. 2006. 236 S. 176 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie