Der Berg

Roman

Roman

von Roth, Gerhard   (Autor)

Der Journalist Victor Gartner fahndet nach einem serbischen Dichter, der Zeuge eines Massakers im bosnisch-serbischen Krieg wurde. Er sucht den Dichter auf dem Berg Athos und gerät dort in einen Strudel bedrohlicher Ereignisse. Eine spannende und zugleich hochliterarische Hetzjagd durch die mystischen Schönheiten und Untiefen des Balkans beginnt, die erst in Istanbul endet.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein Journalist fahndet nach einem serbischen Dichter, der während des bosnisch-serbischen
Krieges unfreiwilliger Zeuge eines Massakers wurde. Doch schon seinen ersten
Kontaktmann in Thessaloniki findet er nur noch tot vor. Er sucht den Dichter
auf dem heiligen Berg Athos und gerät in den Klöstern dort in einen Strudel
gespenstischer und bedrohlicher Ereignisse, die ihm immer neue Hindernisse
in den Weg stellen. Es beginnt eine spannende und zugleich hochliterarisch
erzählte Hetzjagd durch die Welt des Balkans, die erst in Istanbul endet. 

Autoreninfo

Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus ¯Die Archive des Schweigens® und den nachfolgenden Zyklus ¯Orkus®. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane ¯Die Irrfahrt des Michael Aldrian®, ¯Die Hölle ist leer - die Teufel sind alle hier® und ¯Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe®. Sein nun letzter Roman ¯Die Imker® ist im Mai 2022 erschienen.Literaturpreise (Auswahl):Preis der ¯SWF-Bestenliste®Alfred-Döblin-PreisMarie-Luise-Kaschnitz-PreisPreis des Österreichischen BuchhandelsBruno-Kreisky-Preis 2003Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003Jakob-Wassermann-Preis 2012Jeanette-Schocken-Preis 2015Jean-Paul-Preis 2015Großer Österreichischer Staatspreis 2016Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Roth, Gerhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 314
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2001
Auflage: 4. Auflage
Sonstiges: 1007083
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 336 g
ISBN-10: 3596151805
ISBN-13: 9783596151806

Bestell-Nr.: 384739 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,77 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.12 € (30%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 09769727
KNO-EK*: 11.12 € (30%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 15180
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2001. 314 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 1007083
Einband: Kartoniert
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie