PORTO-
FREI

Heureka & Der Rabe

Genese eines Gedichts. Theorie einer Komposition

von Poe, Edgar Allan   (Autor)

Band 4 der fünfbändigen Werkausgabe in Andreas Nohls Neuübersetzung umfasst nicht nur eines der bis heute berühmtesten erzählenden Gedichte, zwei theoretische Texte Poes bieten zudem einen einzigartigen Einblick in Kreativität und Selbstverständnis des visionären Autors.

Buch (Gebunden)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Rabenschwarzer Anfang: Einblicke in die Universaltheorie eines Genies

>Heureka< ist Poes letztes Werk, ein gewagtes Essay, in dem er seine Sicht vom Ursprung und Ziel des Universums darlegt und sich seiner Zeit weit voraus zeigt. Und auch Poes berühmtestes Gedicht >Der Rabe< liest sich zusammen mit seinen Reflektionen über den Schaffensprozess und seine ästhetischen Überzeugungen neu und anders. 

Autoreninfo


Edgar Allan Poe, geboren 1809 in Boston als Sohn von Schauspielern, gilt als eigenwilligste und faszinierendste Dichterpersönlichkeit im Amerika des 19. Jahrhunderts. Sein kurzes, aber bewegtes Leben, das 1849 in Baltimore unter geheimnisvollen Umständen ein Ende fand, wurde schon bald zur Legende.

Charles Baudelaire, geboren 1821 in Paris, begründete als Herausgeber und Übersetzer der Werke Edgar Allan Poes dessen Weltruhm. Mit seinem Gedichtzyklus Les Fleurs du Mal (1857) setzte er ein neues Datum in der Dichtungsgeschichte. Er starb 1867 in seinem Geburtsort.

Andreas Nohl wurde 1954 in Mülheim an der Ruhr geboren. Seine Übersetzungen u. a. von Mark Twains 'Tom Sawyer & Huckleberry Finn' und Rudyard Kiplings 'Dschungelbuch' wurden von der Presse hochgelobt. 2016 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr vom Autor:

Poe, Edgar Allan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Maße: 217 x 141 mm
Gewicht: 392 g
ISBN-10: 3423284188
ISBN-13: 9783423284189

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 37940754 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 111420
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,97 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,13 €

LIBRI: 3065828
LIBRI-EK*: 20.93 € (30%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97255524
KNO-EK*: 19.63 € (30%)
KNO-VK: 32,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2024. 256 S. 215.00 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Baudelaire, Charles;Übersetzung:Nohl, Andreas
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie