PORTO-
FREI

Tu was!

Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

von Polenz, Ruprecht   (Autor)

Eine kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie Ruprecht Polenz tritt rechtsextremen Schwurblern und Demokratieverächtern seit Jahren energisch entgegen, weil er glaubt, dass auch seine neun Enkel das Glück haben sollen, in einer Demokratie zu leben. Er ist einer der erfahrensten Influencer im Dienst von Freiheit und Vielfalt in Deutschland, seine engagierten Posts in den sozialen Medien werden täglich tausendfach kommentiert. In seinem kurzen, Mut machenden Buch ruft er uns zu: Es reicht heute nicht mehr, die Demokratie als gegeben hinzunehmen - tut etwas, um sie zu verteidigen! Das Vertrauen in unsere Demokratie ist erschüttert. Sie wird von inneren und äußeren Feinden bedrängt, die versuchen, ihr den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Hunderttausende haben das verstanden und sind gegen rechtsextreme «Remigrationspläne» auf die Straße gegangen. Das darf kein Strohfeuer bleiben. Es steht viel auf dem Spiel, denn wir verdanken der Demokratie, dass wir ein freies und selbstbestimmtes Leben führen können. Damit das so bleibt, müssen wir aktiv werden: mitdiskutieren, wählen gehen, mitmachen. Tu was! Das ist die Losung des parteiübergreifend anerkannten Demokratie-Influencers Ruprecht Polenz. Er vermittelt in seiner kurzen Intervention den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu und beschreibt mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, um sich politisch zu engagieren. Die Widerstandsfähigkeit der Demokratien beginnt bei uns zu Hause. Polenz' Buch ist ein Mutmacher in dunklen Zeiten. "Innere und äußere Feinde untergraben systematisch unser Vertrauen in die Demokratie. Das ist brandgefährlich. Denn wenn wir nicht mehr an die Demokratie glauben, ist sie kaputt." . Ruprecht Polenz ist einer von Deutschlands einflussreichsten Politik-Influencern: 100.000 Follower allein bei X . Er gilt als "liberales Gewissen der Union" (Die ZEIT), wird parteiübergreifend geschätzt und kämpft seit Jahren gegen Rechtsextremismus . Eine zugängliche und Mut machende Kurzintervention mit konkreten Vorschlägen zur Verteidigung unserer Demokratie . Für Leser:innen von Stéphane Hessels "Empört Euch!" und Timothy Snyders "Über Tyrannei"

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 24. Juni 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Eine kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

Ruprecht Polenz tritt rechtsextremen Schwurblern und Demokratieverächtern seit Jahren energisch entgegen, weil er glaubt, dass auch seine neun Enkel das Glück haben sollen, in einer Demokratie zu leben. Er ist einer der erfahrensten Influencer im Dienst von Freiheit und Vielfalt in Deutschland, seine engagierten Posts in den sozialen Medien werden täglich tausendfach kommentiert. In seinem kurzen, Mut machenden Buch ruft er uns zu: Es reicht heute nicht mehr, die Demokratie als gegeben hinzunehmen - tut etwas, um sie zu verteidigen!

Das Vertrauen in unsere Demokratie ist erschüttert. Sie wird von inneren und äußeren Feinden bedrängt, die versuchen, ihr den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Hunderttausende haben das verstanden und sind gegen rechtsextreme «Remigrationspläne» auf die Straße gegangen. Das darf kein Strohfeuer bleiben. Es steht viel auf dem Spiel, denn wir verdanken der Demokratie, dass wir ein freies und selbstbestimmtes Leben führen können. Damit das so bleibt, müssen wir aktiv werden: mitdiskutieren, wählen gehen, mitmachen. Tu was! Das ist die Losung des parteiübergreifend anerkannten Demokratie-Influencers Ruprecht Polenz. Er vermittelt in seiner kurzen Intervention den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu und beschreibt mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, um sich politisch zu engagieren. Die Widerstandsfähigkeit der Demokratien beginnt bei uns zu Hause. Polenz' Buch ist ein Mutmacher in dunklen Zeiten.

"Innere und äußere Feinde untergraben systematisch unser Vertrauen in die Demokratie. Das ist brandgefährlich. Denn wenn wir nicht mehr an die Demokratie glauben, ist sie kaputt."

. Ruprecht Polenz ist einer von Deutschlands einflussreichsten Politik-Influencern: 100.000 Follower allein bei X . Er gilt als "liberales Gewissen der Union" (Die ZEIT), wird parteiübergreifend geschätzt und kämpft seit Jahren gegen Rechtsextremismus . Eine zugängliche und Mut machende Kurzintervention mit konkreten Vorschlägen zur Verteidigung unserer Demokratie . Für Leser:innen von Stéphane Hessels "Empört Euch!" und Timothy Snyders "Über Tyrannei" 

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

ERSTER TEIL
WAS DEMOKRATIE FÜR UNS BEDEUTET
Was ist eigentlich Demokratie?
Demokratie ist Kontrolle und Mäßigung von Macht und Herrschaft

ZWEITER TEIL
WAS DIE DEMOKRATIE GEFÄHRDET
We get nothing done
Vertrauen schwindet
Nebel im Kopf
Die Wahnvorstellung von der ®Scheindemokratie¯
Es gibt auch ®Kipp-Punkte¯ für eine Demokratie

DRITTER TEIL
WAS TUN?
1. Zeigen Sie Zivilcourage im Alltag!
2. Werden Sie ein politischer Influencer!
3. Schreiben Sie Leserbriefe!
4. Seien Sie gut informiert!
5. Gehen Sie wählen!
6. Demonstrieren Sie mit!
7. Stellen Sie mit Gleichgesinnten etwas auf die Beine!
8. Engagieren Sie sich in Nachbarschaft und Gemeinde!
9. Spenden Sie Geld!
10. Bestimmen Sie mit!
11. Treten Sie in eine politische Partei ein
12. Bedanken Sie sich!

Die Zukunft demokratisch meistern 

Autoreninfo

RUPRECHT POLENZ, geboren 1946, ist einer der reichweitenstärksten deutschen Politiker in den sozialen Medien (ca. 100.000 Follower bei X) und wurde 2020 mit dem Goldenen Blogger ausgezeichnet. Der Jurist war von 1994 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2013 war er Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er gilt als einer der profiliertesten Verteidiger unserer Demokratie gegen die Extremisten von rechts. Polenz ist regelmäßiger Gesprächspartner in überregionalen Medien, Gast in den Talkshows des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wird bundesweit zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen eingeladen. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Polenz, Ruprecht

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 204 x 122 mm
Gewicht: 150 g
ISBN-10: 340682398X
ISBN-13: 9783406823985

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 37816509 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 4147
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 3055025
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 97221727
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 41

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2025. 108 S. 205 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie