PORTO-
FREI

Photovoltaik

Praxisbuch mit Grundlagen für Planung und Installation: Technik, Fördermöglichkeiten, Kosten und Umsetzung

von Kofler, Michael / Ofenheusle, Christian   (Autor)

Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigt Ihnen unser Wegweiser zur eigenen PV-Installation. Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So gerüstet setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um. Aus dem Inhalt: * Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich? * Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr * Maximum Power Point Tracking * Das Balkonkraftwerk * PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser * Speichersysteme und Batterien * Wärmepumpen * Best Practices und Fallstricke * Notstromfunktionen * Förderungen und EEG

Buch (Gebunden)

EUR 39,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigt Ihnen unser Wegweiser zur eigenen PV-Installation. Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So gerüstet setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.

Aus dem Inhalt:

* Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?

* Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr

* Maximum Power Point Tracking

* Das Balkonkraftwerk

* PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser

* Speichersysteme und Batterien

* Wärmepumpen

* Best Practices und Fallstricke

* Notstromfunktionen

* Förderungen und EEG 

Inhaltsverzeichnis


Vorwort ... 7
1. Kilo, Watt und Peak ... 9

1.1 ... Leistung und Energie ... 10
1.2 ... Den eigenen Strombedarf abschätzen ... 17
1.3 ... Energie sparen ... 24
1.4 ... Strom aus Sonnenenergie ... 27
1.5 ... Rettet Photovoltaik die Welt? ... 30

2. Wie Photovoltaik funktioniert ... 35

2.1 ... Von der Solarzelle zum Photovoltaikmodul ... 36
2.2 ... Ertrag je nach Lage und Ausrichtung ... 40
2.3 ... Das Verschattungsproblem ... 47
2.4 ... Wechselrichter ... 51
2.5 ... Maximum Power Point Tracking (MPPT) ... 57
2.6 ... PV-Strom messen und steuern ... 60
2.7 ... Photovoltaik-Anlagen erweitern ... 67
2.8 ... Photovoltaik-Vorurteile und -Fakten ... 68

3. Speichersysteme ... 73

3.1 ... Speichertechnologien ... 75
3.2 ... Speicherdimensionierung ... 82
3.3 ... Ökologische und ökonomische Kosten-Nutzen-Rechnung ... 90
3.4 ... Notstromfunktion und Inselanlagen ... 96
3.5 ... Zusammenfassung ... 102

4. PV-Anlagen für Einfamilienhäuser ... 105

4.1 ... Montage von PV-Modulen ... 106
4.2 ... Gefahrenquellen ... 114
4.3 ... Planungsbeispiel: Einfamilienhaus, Ost-West-Satteldach ... 116
4.4 ... Planungsbeispiel: Reihenhaus ... 119
4.5 ... Planungsbeispiel: großes Einfamilienhaus mit Flachdach ... 120

5. Balkonkraftwerke ... 123

5.1 ... Der einfache Weg in die Photovoltaik ... 123
5.2 ... Welches Balkonkraftwerk passt zu mir? ... 125
5.3 ... Nutzung von Überschüssen ... 130
5.4 ... Wie viel kann ich mit einem Balkonkraftwerk einsparen? ... 135
5.5 ... Komponenten ... 136
5.6 ... Montagelösungen ... 142
5.7 ... Zubehör ... 148
5.8 ... Anmeldung und Zählertausch ... 154
5.9 ... Wartung und Entsorgung ... 158
5.10 ... Missverständnisse und Fallstricke ... 159

6. Förderungen, Gesetze, Betrieb ... 169

6.1 ... To-do-Liste ... 170
6.2 ... Förderungen ... 171
6.3 ... Gesetzliche Bestimmungen ... 173
6.4 ... Wartung und Betrieb ... 177
6.5 ... Steuern ... 180
6.6 ... Versicherung ... 181
6.7 ... Gemeinschaftsanlagen ... 182

7. Wärmepumpen ... 185

7.1 ... Vom Kühlschrank zur Wärmepumpe ... 186
7.2 ... Funktionsweise von Wärmepumpen ... 188
7.3 ... Wärmepumpen anwenden ... 198
7.4 ... Brauchwasserwärmepumpen ... 204
7.5 ... Klimaanlagen ... 205
7.6 ... Pro und Kontra ... 208

Index ... 211 

Kritik

¯Zusammengefasst kann man sagen dass es ein durchaus gelungenes Buch für den Solareinstieg und für die Planung von Solaranlagen ist. Trotz fachlich fundierter Informationen ist das Buch sehr verständlich geschrieben. Viele kleine Skizzen aber auch ergänzende Fotos lockern das Buch auf und vermitteln die Zusammenhänge. [...] Ich halte es derzeit sogar für eines der besten Solar-Einstiegsbücher, die ich bisher gelesen habe.® Tueftler-und-Heimwerker 202301 

Autoreninfo

Michael Kofler hat Telematik an der TU Graz studiert und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen IT-Fachbuchautoren. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch IT-Sicherheit, Python, Swift, Java und der Raspberry Pi. Er ist Entwickler, berät Firmen und arbeitet als Lehrbeauftragter. 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Rheinwerk Computing

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 214
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2022
Sonstiges: 459/09439
Maße: 242 x 170 mm
Gewicht: 536 g
ISBN-10: 3836294397
ISBN-13: 9783836294393
Verlagsbestell-Nr.: 459/09439

Bestell-Nr.: 34398732 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 4819
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 459/09439

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,32 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,57 €

LIBRI: 2897169
LIBRI-EK*: 27.97 € (25%)
LIBRI-VK: 39,90 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 96118550
KNO-EK*: 24.46 € (25%)
KNO-VK: 39,90 €
KNV-STOCK: 18

KNOABBVERMERK: 2022. 214 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: 459/09439
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie