PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Die Brandstiftung

Mythos Reichstagsbrand - Was in der Nacht geschah, in der die Demokratie unterging

von Soukup, Uwe   (Autor)

Der Beginn der größten Katastrophe der Geschichte Als 1933 der Reichstag brannte, war Adolf Hitler gerade einmal vier Wochen Reichskanzler. In den darauffolgenden Stunden und Tagen wurden Tausende verhaftet, der Terror wurde allumfassend. Und doch sind die Umstände des Brandes bis heute nicht geklärt: War es ein Einzeltäter, wie von vielen behauptet, oder ein gezielter politischer Anschlag der Nazis? War der Reichstagsbrand demnach sogar eine Art Staatsstreich der Regierung - gegen das eigene Volk? Mithilfe von historischen Quellen, neuen Indizien und eigenen Ermittlungen betrachtet Uwe Soukup die Ereignisse rund um den Brand. Nicht weniger spannend ist der jahrzehntelang erbittert geführte Streit um die Täterschaft: Es geht um Erpressung, gefälschte und unterschlagene Beweismittel und um die Frage, wer darüber bestimmt, was als historische Wahrheit gilt. So begibt sich Uwe Soukup nicht nur auf die Suche nach der Wahrheit über eine Nacht vor 90 Jahren, sondern auch auf eine Spurensuche durch die historische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit. Ausstattung: inkl. s/w-Fotos

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Beginn der größten Katastrophe der Geschichte

Als 1933 der Reichstag brannte, war Adolf Hitler gerade einmal vier Wochen Reichskanzler. In den darauffolgenden Stunden und Tagen wurden Tausende verhaftet, der Terror wurde allumfassend. Und doch sind die Umstände des Brandes bis heute nicht geklärt: War es ein Einzeltäter, wie von vielen behauptet, oder ein gezielter politischer Anschlag der Nazis? War der Reichstagsbrand demnach sogar eine Art Staatsstreich der Regierung - gegen das eigene Volk? Mithilfe von historischen Quellen, neuen Indizien und eigenen Ermittlungen betrachtet Uwe Soukup die Ereignisse rund um den Brand. Nicht weniger spannend ist der jahrzehntelang erbittert geführte Streit um die Täterschaft: Es geht um Erpressung, gefälschte und unterschlagene Beweismittel und um die Frage, wer darüber bestimmt, was als historische Wahrheit gilt. So begibt sich Uwe Soukup nicht nur auf die Suche nach der Wahrheit über eine Nacht vor 90 Jahren, sondern auch auf eine Spurensuche durch die historische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.

Ausstattung: inkl. s/w-Fotos 

Kritik

¯Überzeugend trägt Soukup all die Indizien und Argumente vor, die gegen eine Alleintäterschaft beim Reichstagsbrand sprechen.® Süddeutsche Zeitung, Tanjev Schultz 

Autoreninfo

Uwe Soukup, geboren 1956, ist Erziehungswissenschaftler, war in Kinderheimen, Jugendämtern, als Familienberater sowie als Redakteur und Verleger tätig. Heute arbeitet er als freier Journalist und Buchautor. Seine Artikel erscheinen u.a. im "Tagesspiegel", der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der "Zeit" und im "Spiegel". 2001 veröffentlichte Soukup eine vielbeachtete Biografie über Sebastian Haffner. In seinen Büchern "Wie starb Benno Ohnesorg?" und "Der 2. Juni 1967. Ein Schuss, der die Republik veränderte" erforschte er die Todesumstände des Studenten Benno Ohnesorg. Uwe Soukup lebt in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Heyne Verlag

Mehr vom Autor:

Soukup, Uwe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2023
Auflage: Originalausgabe
Maße: 201 x 128 mm
Gewicht: 298 g
ISBN-10: 3453218450
ISBN-13: 9783453218451

Bestell-Nr.: 33442847 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 24042
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,94 €

LIBRI: 2889268
LIBRI-EK*: 13.78 € (33%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 96058948
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNV-STOCK: 15

P_ABB: inkl. s/w-Fotos
KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2023. 208 S. inkl. s/w-Fotos. 206 mm
Einband: Gebunden
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie