Clarkson, A: Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945 | Ein neuer Blick auf die Einwanderungsgesellschaft

von Clarkson, Alexander   (Autor)

Menschen mit zwei Heimatländern: Die Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945 Sie wollten studieren oder suchten einen interessanten Job, kamen als 'Gastarbeiter' oder brauchten politisches Asyl: Aus allen Ländern der Erde sind seit 1945 Menschen in die beiden Deutschlands und später in das wiedervereinigte Land gekommen. Oft bestimmt die politische Situation in den Herkunftsländern bis heute über ihre politische Orientierung. Wie wollen wir mit dieser Prägung umgehen? Alexander Clarkson charakterisiert die wichtigsten Diaspora-Gruppen und beschreibt ihre historischen Erfahrungen. Sein Buch liefert die Grundlagen, um die kulturelle Vielfalt der Einwanderungsgesellschaft, aber auch die daraus erwachsenden Konflikte besser zu verstehen.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Menschen mit zwei Heimatländern: Die Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945

Sie wollten studieren oder suchten einen interessanten Job, kamen als 'Gastarbeiter' oder brauchten politisches Asyl: Aus allen Ländern der Erde sind seit 1945 Menschen in die beiden Deutschlands und später in das wiedervereinigte Land gekommen. Oft bestimmt die politische Situation in den Herkunftsländern bis heute über ihre politische Orientierung. Wie wollen wir mit dieser Prägung umgehen? Alexander Clarkson charakterisiert die wichtigsten Diaspora-Gruppen und beschreibt ihre historischen Erfahrungen. Sein Buch liefert die Grundlagen, um die kulturelle Vielfalt der Einwanderungsgesellschaft, aber auch die daraus erwachsenden Konflikte besser zu verstehen. 

Autoreninfo


Alexander Clarkson forscht am King's College in London zu Deutschland und Europa. Geboren ist er in Kanada, aufgewachsen in Hannover, sein Vater ist Brite, seine Mutter Ukrainerin. In den Neunzigerjahren studierte er in Oxford und lebte dann in Ostberlin, bevor er nach Großbritannien zog. Der Schwerpunkt seiner Forschungen liegt auf den Beziehungen zwischen Diaspora-Gruppen und deutschen politischen Bewegungen nach 1945.

Michael Adrian lebt als freier Übersetzer aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt/Main. Neben Autor:innen wie Omri Boehm, Eva Illouz und Tuvia Tenenbom hat er zusammen mit Bettina Engels auch Klassiker wie Jeremy Bentham und Edmund Burke übertragen. Er übersetzt für das Feuilleton der Zeit und andere führende deutsche Zeitungen und Fachzeitschriften, ist Herausgeber von Klassiker-Anthologien und hat zahlreiche Literatur- und Sachbuchkritiken veröffentlicht. 

Mehr vom Verlag:

Propyläen Verlag

Mehr vom Autor:

Clarkson, Alexander

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 432
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Maße: 221 x 148 mm
Gewicht: 552 g
ISBN-10: 3549100205
ISBN-13: 9783549100202

Herstellerkennzeichnung

Propyläen Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 32596573 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,16 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,41 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.01 € (35%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 17410 

KNO: 95669319
KNO-EK*: 17.01 € (35%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: Auflage. 2022. 432 S. 220.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Adrian, Michael; Lutosch , Heide
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie