PORTO-
FREI

Der arabische Dialekt der Christen von Ka'bIye (Diyarbakir)

von Jastrow, Otto   (Autor)

Käbiye gehörte zu einer Gruppe von christlichen arabischsprachigen Dörfern, die in der Umgebung von Diyarbakir lagen. Sie fielen ausnahmslos dem osmanischen Völkermord des Jahres 1915 zum Opfer, was auch zum Untergang der betreffenden Dialekte führte. Lediglich zum Dialekt von Käbiye konnte der Autor 1968 mit einigen Überlebenden in Diyarbakir und Beirut Tonbandaufnahmen machen, auf denen das vorliegende Werk beruht. Es umfasst insgesamt 21 Texte in Transkription und Übersetzung sowie eine Grammatik, die auf der Basis der Texte erarbeitet wurde. Etwa die Hälfte der Texte beschreibt die an den Christen von Käbiye verübten Massaker sowie das Dorfleben vor dem Völkermord, die andere Hälfte besteht aus traditionellen Erzählungen. Der Dialekt von Käbiye ist der einzige ausführlich dokumentierte Dialekt der nun ausgestorbenen Gruppe der Diyarbakir-Dialekte, einer Untergruppe der anatolisch-arabischen q¿ltu-Dialekte. Er weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit dem - allerdings wesentlich konservativeren - Dialekt von Mardin auf, es bestehen jedoch auch bemerkenswerte Parallelen zu den an der östlichen Peripherie der q¿ltu-Dialekte gesprochenen Dialekten der Kozluk-Sason-Gruppe. Dies gibt Anlass zu einer Neubewertung der sprachlichen Beziehungen innerhalb des Anatolischen Arabisch.

Buch (Gebunden)

EUR 75,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Oktober 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Käbiye gehörte zu einer Gruppe von christlichen arabischsprachigen Dörfern, die in der Umgebung von Diyarbakir lagen. Sie fielen ausnahmslos dem osmanischen Völkermord des Jahres 1915 zum Opfer, was auch zum Untergang der betreffenden Dialekte führte. Lediglich zum Dialekt von Käbiye konnte der Autor 1968 mit einigen Überlebenden in Diyarbakir und Beirut Tonbandaufnahmen machen, auf denen das vorliegende Werk beruht. Es umfasst insgesamt 21 Texte in Transkription und Übersetzung sowie eine Grammatik, die auf der Basis der Texte erarbeitet wurde. Etwa die Hälfte der Texte beschreibt die an den Christen von Käbiye verübten Massaker sowie das Dorfleben vor dem Völkermord, die andere Hälfte besteht aus traditionellen Erzählungen. Der Dialekt von Käbiye ist der einzige ausführlich dokumentierte Dialekt der nun ausgestorbenen Gruppe der Diyarbakir-Dialekte, einer Untergruppe der anatolisch-arabischen q¿ltu-Dialekte. Er weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit dem - allerdings wesentlich konservativeren - Dialekt von Mardin auf, es bestehen jedoch auch bemerkenswerte Parallelen zu den an der östlichen Peripherie der q¿ltu-Dialekte gesprochenen Dialekten der Kozluk-Sason-Gruppe. Dies gibt Anlass zu einer Neubewertung der sprachlichen Beziehungen innerhalb des Anatolischen Arabisch. 

Mehr vom Verlag:

Harrassowitz Verlag

Mehr aus der Reihe:

Semitica Viva

Mehr vom Autor:

Jastrow, Otto

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XIV, 310
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Maße: 245 x 177 mm
Gewicht: 744 g
ISBN-10: 3447117532
ISBN-13: 9783447117531

Bestell-Nr.: 32355713 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,52 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 14,77 €

LIBRI: 2838444
LIBRI-EK*: 52.57 € (25%)
LIBRI-VK: 75,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15690 

KNO: 95470250
KNO-EK*: 47.66 € (25%)
KNO-VK: 75,00 €
KNV-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Semitica Viva 60
P_ABB: 74 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2022. XVII, 310 S. 74 Tabellen. 24 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie