PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Unsere Nachkriegseltern

Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen

von Gebhardt, Miriam   (Autor)

"Warum bist Du so?" - eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind. In "Unsere Nachkriegseltern" geht es um das emotionale Erbe der deutschen Geschichte seit 1945. Viel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz findet sich auch viel Kontinuität. Gebhardts neues Buch basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen ihrer eigenen Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 23. Juni 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Warum bist Du so?" - eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen

Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind. In "Unsere Nachkriegseltern" geht es um das emotionale Erbe der deutschen Geschichte seit 1945. Viel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz findet sich auch viel Kontinuität. Gebhardts neues Buch basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen ihrer eigenen Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern. 

Kritik

¯Ein mitreißendes Stück Emotionsgeschichte [...], einfühlsam und emphatisch.® NDR Kultur 

Autoreninfo

Miriam Gebhardt ist Journalistin und Historikerin und lehrt als außerplanmäßige Professorin Geschichte an der Universität Konstanz. Neben ihrer journalistischen Arbeit, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und Die Zeit, habilitierte sie sich mit einer Arbeit über die Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert, auf der ¯Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen® (2009) beruht. Sie ist Autorin zahlreicher weiterer Bücher, darunter ihr vielbeachteter Bestseller ¯Als die Soldaten kamen® (2015) über die Vergewaltigungen nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland durch die Soldaten der Siegerarmeen und ¯Die Weiße Rose® (2017). Zuletzt erschienen bei DVA ¯Wir Kinder der Gewalt® (2019) und ¯Unsere Nachkriegseltern® (2022). 

Mehr vom Verlag:

DVA Dt.Verlags-Anstalt

Mehr vom Autor:

Gebhardt, Miriam

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 283
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Maße: 216 x 142 mm
Gewicht: 496 g
ISBN-10: 3421048185
ISBN-13: 9783421048189

Herstellerkennzeichnung

DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 32015551 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 188551
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,56 €

LIBRI: 2808466
LIBRI-EK*: 15.03 € (33%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 95146884
KNO-EK*: 15.03 € (33%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. 288 S. SW-Abb., Farbabb. 221 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie