PORTO-
FREI

Der Kult

Über die Viralität des Bösen

von Kaiser, Gunnar   (Autor)

Warum tun gute Menschen Böses? Weshalb werden so viele zu fügsamen Dienern des Unrechts? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn wir erkennen: Es geht tatsächlich ein Virus um - ein verheerendes Virus des Geistes. Ein Virus, das die Menschen zu Anhängern eines Weltuntergangskultes macht, das sie in ängstliche Sklaven verwandelt und ihre Werte ins Lebensfeindliche verkehrt. Wie funktioniert dieser Kult und woher kommt er? Wer ist sein Gott, wer sind seine Priester? Nur wenn wir die Wirkweise dieses Kultes verstehen und uns philosophisch gegen ihn immunisieren, können wir uns ein Leben bewahren, für das es sich zu leben lohnt. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage »Wie konnte all das bloß geschehen?« nimmt Gunnar Kaiser uns mit auf eine philosophische Reise ins Dickicht der Kultideologie, ins Innerste einer vergifteten Gesellschaft. Mit kategorischem Optimismus inmitten der geistigen Nacht weist Kaisers Buch den Weg aus selbst verschuldeter Ohnmacht hin zu einer Kultur der Lebendigkeit und Freiheit. Egal, wie aussichtslos die Lage auch erscheint: Wir sind nicht machtlos. Denn sobald wir unsere Fesseln erkennen, können wir uns von ihnen befreien und gemeinsam Neues erschaffen - besser denn je!

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 20. März 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Warum tun gute Menschen Böses? Weshalb werden so viele zu fügsamen Dienern des Unrechts? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn wir erkennen: Es geht tatsächlich ein Virus um - ein verheerendes Virus des Geistes. Ein Virus, das die Menschen zu Anhängern eines Weltuntergangskultes macht, das sie in ängstliche Sklaven verwandelt und ihre Werte ins Lebensfeindliche verkehrt. Wie funktioniert dieser Kult und woher kommt er? Wer ist sein Gott, wer sind seine Priester? Nur wenn wir die Wirkweise dieses Kultes verstehen und uns philosophisch gegen ihn immunisieren, können wir uns ein Leben bewahren, für das es sich zu leben lohnt. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage »Wie konnte all das bloß geschehen?« nimmt Gunnar Kaiser uns mit auf eine philosophische Reise ins Dickicht der Kultideologie, ins Innerste einer vergifteten Gesellschaft.

Mit kategorischem Optimismus inmitten der geistigen Nacht weist Kaisers Buch den Weg aus selbst verschuldeter Ohnmacht hin zu einer Kultur der Lebendigkeit und Freiheit. Egal, wie aussichtslos die Lage auch erscheint: Wir sind nicht machtlos. Denn sobald wir unsere Fesseln erkennen, können wir uns von ihnen befreien und gemeinsam Neues erschaffen - besser denn je! 

Kritik

¯Wer die Überzeugung hat, Politiker strebten ein totalitäres System (an), muss zu Kaisers Buch greifen. Wer seine Angstlust animieren oder steigen möchte umso mehr. Ruhigere Gemüter können, müssen aber nicht zuschlagen, doch verpassen etwas bei der Nicht-Lektüre. Schließlich ist eine Sonnenfinsternis ein phänomenales Naturspektakel.®
Deborah Ryszka, Journalistin

¯Gunnar Kaiser gelingt es dank großer intellektueller Neugier und der Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen, (...) Faszination für philosophische und gesellschaftspolitische Fragen zu vermitteln.®
Otfried Höffe, Professor für Philosophie

¯Gunnar Kaiser ist ein Visionär unserer Zeit. Sein großes Engagement für die Neuorientierung unserer Gesellschaftskultur ist beispielhaft.®
Roland Ropers, Religions- und Kulturphilosoph

¯Gunnar Kaiser (...) lädt zum eigenständigen Denken ein und ist mir immer wieder ein tiefgreifender Anker in schwierigen Zeiten.®
Linus Roth, Professor für Violine

¯Gunnar Kaiser macht Philosophieren sexy.®
Nina Proll, Schauspielerin und Sängerin

¯Gunnar Kaiser ist ein Mensch, der philosophiert, kein Philosoph, der menschelt.®
Markus Böker, Schauspieler 

Autoreninfo

Kaiser, GunnarGunnar Kaiser ist Schriftsteller und Philosoph. Sein Roman ¯Unter der Haut® erschien 2018 und wurde bislang in sechs Sprachen übersetzt. Auf seinem viel beachteten Videokanal ¯KaiserTV® führt er mit zahlreichen Menschen erkenntnisreiche Gespräche, zuletzt etwa mit Gerald Hüther, Markus Gabriel, Ulrike Gu‚rot, Hans-Joachim Maaz, Henryk M. Broder und Philipp Blom. Als freier Journalist arbeitet Kaiser für verschiedene Medien, darunter die Neue Zürcher Zeitung, die Welt, den Schweizer Monat und die Berliner Zeitung. Er ist Gründer der Online-Akademie ¯Symposium®. 

Mehr vom Verlag:

Rubikon-Betriebsges.mbH

Mehr vom Autor:

Kaiser, Gunnar

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 355
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 204 x 136 mm
Gewicht: 480 g
ISBN-10: 3967890287
ISBN-13: 9783967890280

Bestell-Nr.: 32011030 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 109051
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 2826029
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 95066510
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNV-STOCK: 100

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2022. 360 S. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Buchgut; Burchardt, Matthias
Einband:
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Lehren & Unterrichten › Nach Fächern › Weitere Fächer › Politik

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie