PORTO-
FREI

Butter bei die Fische

Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben

von Backsen, Silke / Backsen, Sophie   (Autor)

Wie eine Mutter und ihre Tochter von Pellworm die Politik bezwungen haben Die Nordseeinseln Pellworm ist die Heimat von Sophie und Silke Backsen. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar: Die Insel liegt heute bereits einen Meter unter dem Meeresspiegel, jede weitere Erhöhung desselben wäre katastrophal. Silke Backsen zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie 2021 ein historisches Urteil erwirkte, das in der deutschen Presse als Sensationserfolg und Paukenschlag gewertet wurde und in der Tagesschau als "Entscheidung mit Signalwirkung" verkündet wurde. Einer jungen Studentin von Pellworm war es gelungen, die Politik zu neuem Handeln und Denken zu zwingen. In diesem Buch erzählen Silke und Sophie Backsen, wie das Leben auf Pellworm aussieht, wie sich ihr Leben seit diesem historischen Urteil verändert hat, und wie die Generationen es zusammen schaffen können, eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten. Die wahre Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter von Pellworm, die von ihrer Insel aus aufgebrochen sind, um mit einem historischen Gerichtsurteil die deutsche Klimapolitik entscheidend zu verändern. "Sophie hat mehr für das Klima getan als viele von uns." Der Spiegel "Ein neuer Ansatz mit großer Signalwirkung." Tagesschau "Es ist ein unfassbar großer Tag für viele." Luisa Neubauer zum Urteil des Bundesverfassungsgericht "Das Urteil macht klar: Klimaschutz, und zwar jetzt und nicht erst in zehn Jahren, wenn er nichts mehr bringt, ist ein Grundgesetz der jungen Generation" Sophie Backsen.

Buch ()

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie eine Mutter und ihre Tochter von Pellworm die Politik bezwungen haben

Die Nordseeinseln Pellworm ist die Heimat von Sophie und Silke Backsen. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar: Die Insel liegt heute bereits einen Meter unter dem Meeresspiegel, jede weitere Erhöhung desselben wäre katastrophal. Silke Backsen zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie 2021 ein historisches Urteil erwirkte, das in der deutschen Presse als Sensationserfolg und Paukenschlag gewertet wurde und in der Tagesschau als "Entscheidung mit Signalwirkung" verkündet wurde. Einer jungen Studentin von Pellworm war es gelungen, die Politik zu neuem Handeln und Denken zu zwingen.

In diesem Buch erzählen Silke und Sophie Backsen, wie das Leben auf Pellworm aussieht, wie sich ihr Leben seit diesem historischen Urteil verändert hat, und wie die Generationen es zusammen schaffen können, eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Die wahre Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter von Pellworm, die von ihrer Insel aus aufgebrochen sind, um mit einem historischen Gerichtsurteil die deutsche Klimapolitik entscheidend zu verändern.

"Sophie hat mehr für das Klima getan als viele von uns." Der Spiegel

"Ein neuer Ansatz mit großer Signalwirkung." Tagesschau

"Es ist ein unfassbar großer Tag für viele." Luisa Neubauer zum Urteil des Bundesverfassungsgericht

"Das Urteil macht klar: Klimaschutz, und zwar jetzt und nicht erst in zehn Jahren, wenn er nichts mehr bringt, ist ein Grundgesetz der jungen Generation" Sophie Backsen. 

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseite1 Wie alles begann2 Die Klimakrise erreicht Pellworm3 Ein Anruf verändert alles4 Vorbereitung mit Hitzerekorden5 Vom Klagen zum Handeln6 Vom Zirkus zum Medienzirkus7 Weil es uns was angeht8 Showdown auf Pellworm9 Ein Prozess mit viel Aufmerksamkeit10 Eine neue Chance11 Corona und der Klimaschutz12 Ein überraschendes Urteil13 Realitätsschock14 Nichtstun ist keine Option15 Glück auf, Glück auf16 Teil der LösungBildteilDankeChronikEndnotenÜber Sophie Backsen & Silke BacksenImpressum 

Kritik

¯Silke und Sophie Backsen erzählen [...] vor allem ihre persönliche Geschichte - und zwar so, dass man selbst über eine Gemeinderatsentscheidung noch mit Herzklopfen liest.® Katharina Kluin Stern 20220602 

Autoreninfo


Sophie Backsen, Jahrgang 1998, ist Studentin der Agrarwissenschaft in Kiel. Aufgewachsen ist sie auf dem ökologischen Bauernhof ihrer Eltern auf der Insel Pellworm. Aufgrund der besonderen Lage Pellworms und den bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels setzt sie sich sehr aktiv für den Klimaschutz der Region ein. 

Mehr vom Verlag:

Hoffmann und Campe Verlag

Mehr vom Autor:

Backsen, Silke / Backsen, Sophie

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 186
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 0001416
Maße: 206 x 130 mm
Gewicht: 279 g
ISBN-10: 345501416X
ISBN-13: 9783455014167
Verlagsbestell-Nr.: 0001416

Herstellerkennzeichnung

Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
E-Mail: vertrieb@hoca.de

Bestell-Nr.: 31948730 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 187014
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 0001416

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,90 €

LIBRI: 2801909
LIBRI-EK*: 11.06 € (30%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 94937206
KNO-EK*: 11.06 € (30%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2022. 192 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 0001416
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie