Logo Beginnings

von Müller, Jens   (Autor)

Es ist bemerkenswert, dass Unternehmen wie Rolex, BMW und Louis Vuitton ihre Logos bereits vor 100 Jahren entwarfen. Kaum verändert, sind viele dieser Zeichen noch heute im Einsatz. Jens Müllers Ergänzung zu Logo Modernism beschreibt die Anfänge unserer Marken und versammelt ca. 6.000 Logos von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1940.

Buch (Gebunden)

EUR 60,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unzählige Weltmarken - darunter Rolex, BMW, Louis Vuitton oder die New York Yankees - verwenden heute Logos, die vor mehr als 100 Jahren entworfen wurden. Dennoch gab es bislang noch keine monografische Publikation über die Ursprünge des Logodesigns jener Zeit. Das Markenzeichen als werbendes und identitätsstiftendes Sinnbild von Unternehmen löste ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts traditionelle Symbole wie das Familienwappen ab. Die Darstellungen waren anfangs häufig noch figurativ und entwickelten sich erst im Laufe der Zeit zunehmend zu den abstrakten Zeichen, die aus dem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken sind.

Autor Jens Müller , vom Wired Magazine als "Logo-Detektiv" bezeichnet, nahm sich historische Warenzeichen-Register, internationale Unternehmensarchive und frühe Designpublikationen vor und förderte mehr als 6.000 Logos aus den Jahren 1870 bis 1940 zutage. Diese beispiellose Sammlung zeichnet die Entwicklung moderner Markenzeichen nach und holt vergessene Entwürfe sowie erste Versionen berühmter Logos ins Bewusstsein. Gegliedert ist der Katalog in vier übergeordnete Design-Rubriken: "Figürlich", "Form", "Effekt" und "Typografisch". Jedes der Kapitel enthält systematische Unterpunkte, die sich an grundlegenden Designparametern wie Kreis, Linie, Überlagerung oder Umriss orientieren und damit einen neuartigen Blick auf bis heute gültige Entwurfsprinzipien freilegen.

Neben dem umfangreichen Bildteil enthält der Band eine Einführung von Jens Müller zur Markengeschichte, eine Reproduktion des bebilderten Essays "Wahrzeichen - Warenzeichen" des einflussreichen Designpioniers F.H. Ehmcke (1878-1965), der damit 1921 die erste umfassende Betrachtung zu modernen Firmenzeichen schuf, sowie zehn Fallstudien zu berühmten Marken wie 3M, NBC, Shell oder Olivetti . Dazu kommen zahlreiche rare Abbildungen, welche die teils wechselvolle, teils konsequente Entwicklung im internationalen Logodesign und die Geburt von Corporate Identity sichtbar machen. Logo Beginnings ist nicht nur ein inspirierendes Handbuch für die tägliche Designarbeit, sondern großartiger Lesestoff für jeden, der sich für Sozial-, Kultur- und Firmengeschichte sowie die faszinierende Wirkung von Marken interessiert - und die perfekte Ergänzung des TASCHEN-Klassikers Logo Modernism . 

Kritik

"Über 6.000 historische Logos hat der Logo-Detektiv Jens Müller für Logo Beginnings unter die Lupe genommen. In der Rundumschau sieht man, dass erstaunlicherweise schon in der Frühphase alles da war, was es heute gibt." ORF 

Autoreninfo

Jens Müller nació en la ciudad alemana de Coblenza en 1982 y estudió diseño grßfico. Ganador de numerosos premios de diseño nacionales e internacionales, Müller es director creativo del estudio de diseño Vista de Düsseldorf, editor de la colección A5 sobre la historia del diseño grßfico y autor de Logo Modernism. Es profesor invitado en la Escuela de Arte Peter Behrens de Düsseldorf y en el departamento de diseño de la Universidad de Artes y Ciencias Aplicadas de Dortmund. 

Mehr vom Verlag:

Taschen GmbH

Mehr vom Autor:

Müller, Jens

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 432
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch
Erschienen: Januar 2022
Sonstiges: 03454
Maße: 382 x 256 mm
Gewicht: 3710 g
ISBN-10: 3836582287
ISBN-13: 9783836582285
Verlagsbestell-Nr.: 03454

Herstellerkennzeichnung

Taschen GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
E-Mail: customerserviceB2B@taschen.com

Bestell-Nr.: 31835178 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 149607
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 03454

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 16,82 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 12,76 €

LIBRI: 2797841
LIBRI-EK*: 39.25 € (30%)
LIBRI-VK: 60,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15890 

KNO: 94582587
KNO-EK*: 39.25 € (30%)
KNO-VK: 60,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2022. 6000 Abb. 372 mm
KNOSONSTTEXT: 03454
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wiedemann, Julius
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch
Beilage(n): GER, Hardcover

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie