PORTO-
FREI

Augusto Giacometti

Wege zur Abstraktion

von Scheidegger & Spiess

Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich Die klassische Monografie über den bekannten Pionier der abstrakten Malerei in überarbeiteter Neuausgabe

Buch (Kartoniert)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Augusto Giacometti (1877-1947) gehört zu den Pionieren der abstrakten Malerei in der Schweiz. Anlässlich einer grossen Retrospektive im Bündner Kunstmuseum Chur konzipiert, erscheint diese nach wie vor massgebende Monografie über den Künstler nun in einer korrigierten Neuausgabe. Diese mit rund 120 seiner wichtigsten Werke illustrierte Überblicksdarstellung ermöglicht es, den Stellenwert seiner Bilder im Kontext des Kunstschaffens seiner Zeit zu sehen. Giacomettis Vorstösse ins Reich des Nichtfigurativen stehen im Zentrum einer eingehenden kunstkritischen Analyse; ausgewählte Arbeiten von Alice Bailly, Ferdinand Hodler, Paul Klee, Otto Meyer-Amden und Sophie Taeuber-Arp werden zum Vergleich herangezogen.

Die Essays beleuchten die künstlerischen Intentionen Augusto Giacomettis vor dem Hintergrund von Abstraktion und Ungegenständlichkeit sowie seine Beziehungen zur Avantgarde, vor allem zu Dada. Ergänzt wird dies durch eine Übersicht über Leben und Schaffen des Künstlers sowie durch den Abdruck von Giacomettis legendärem Vortrag «Die Farbe und ich» von 1933. 

Autoreninfo


Beat Stutzer ist Kunsthistoriker und war von 1982 bis 2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur sowie von 1998 bis 2016 Konservator des Segantini Museums St. Moritz. Mitarbeit am Catalogue raisonn‚ der Gemälde, Wandbilder und Glasmalereien von Augusto Giacometti.

Raimund Meyer hat Germanistik und Geschichte studiert und ist als Lehrer tätig. Er hat an Ausstellungen und Büchern zu Dada mitgewirkt, u. a. Genese Dada. 100 Jahre Dada Zürich (Scheidegger & Spiess, 2016). 

Mehr vom Verlag:

Scheidegger & Spiess

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2021
Sonstiges: 03942052
Maße: 265 x 200 mm
Gewicht: 860 g
ISBN-10: 3039420526
ISBN-13: 9783039420520
Verlagsbestell-Nr.: 03942052

Herstellerkennzeichnung

GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
E-Mail: info@gva-verlage.de

Bestell-Nr.: 31381486 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 270968
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 03942052

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,46 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,71 €

LIBRI: 2777526
LIBRI-EK*: 31.4 € (30%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15840 

KNO: 91926082
KNO-EK*: 31.4 € (30%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: ca. 139 farbige und 18 s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2021. 200 S. 142 farbige und 18 s/w-Abbildungen. 26.5 cm
KNOSONSTTEXT: 03942052
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.11250085.
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Stutzer, Beat; Meyer, Raimund;Herausgegeben:Stutzer, Beat
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie