PORTO-
FREI

Hasselbeck, J: dan der krig ist ein wüdtentes tihr

Der Dreißigjährige Krieg und die Bewältigung seiner Folgen in Bamberg 1632-1693

von Hasselbeck, Johannes   (Autor)

Die Arbeit untersucht umfassend die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die geistliche Residenzstadt Bamberg. Untersuchungsgegenstand sind zentrale Bereiche wie Politik, Finanzen, Militär, Bauwesen, Demographie und Handel. Neben den Kriegsjahren erfahren dabei die bisher oft nicht berücksichtigten Jahrzehnte des Wiederaufbaus nach Kriegsende Beachtung. Meist konnte die Stadt Bamberg den Belastungen des Krieges kaum mit wirksamen Gegenmaßnahmen begegnen. Zumindest konnten großflächige Zerstörungen vermieden werden. Der Wiederaufbau nach Kriegsende war von demographischer und ökonomischer Stagnation sowie dem Festhalten an althergebrachten Bauformen geprägt. Erst am Ende des 17. Jahrhunderts setzte ein deutlicher Aufschwung ein.

Buch (Gebunden)

EUR 149,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Arbeit untersucht umfassend die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die geistliche Residenzstadt Bamberg. Untersuchungsgegenstand sind zentrale Bereiche wie Politik, Finanzen, Militär, Bauwesen, Demographie und Handel. Neben den Kriegsjahren erfahren dabei die bisher oft nicht berücksichtigten Jahrzehnte des Wiederaufbaus nach Kriegsende Beachtung. Meist konnte die Stadt Bamberg den Belastungen des Krieges kaum mit wirksamen Gegenmaßnahmen begegnen. Zumindest konnten großflächige Zerstörungen vermieden werden. Der Wiederaufbau nach Kriegsende war von demographischer und ökonomischer Stagnation sowie dem Festhalten an althergebrachten Bauformen geprägt. Erst am Ende des 17. Jahrhunderts setzte ein deutlicher Aufschwung ein. 

Mehr vom Verlag:

Ergon-Verlag

Mehr vom Autor:

Hasselbeck, Johannes

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 973
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Maße: 244 x 181 mm
Gewicht: 1754 g
ISBN-10: 3956508351
ISBN-13: 9783956508356

Herstellerkennzeichnung

Ergon-Verlag
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: stephan.specht@ergon-verlag.de

Bestell-Nr.: 31059336 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 32,03 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 28,68 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 107.22 € (23%)
LIBRI-VK: 149,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 91031141
KNO-EK*: 136.01 € (23%)
KNO-VK: 149,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Stadt und Region in der Vormoderne 9
KNOABBVERMERK: 2021. 973 S. 240.0 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie