PORTO-
FREI

Leggewie, C: Visegrßd-Connection

Eine Herausforderung für Europa

von Leggewie, Claus / Karolewski, Ireneusz Pawel   (Autor)

Wenn Europa sich der schleichenden Transformation durch das Visegr d-Bündnis widersetzt, kann es eine solidarische Zukunft geben. Tut es das nicht, droht eine tiefe Spaltung der Staatengemeinschaft, die durch den Brexit und die Pandemie ohnehin geschwächt ist.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Als sich am 15. Februar 1991 die Staatsoberhäupter von Ungarn, Polen und der damaligen Tschechoslowakischen Republik in Visegrßd auf dem Königsberg informell treffen, um sich künftig untereinander abzustimmen, ahnt niemand, welche Macht von dieser Verbindung drei Jahrzehnte später ausgehen könnte. Heute haben sich in diesen Staaten oligarchische und autokratische Tendenzen festgesetzt, und auf EU-Ebene ist das Bündnis, teilweise in Kooperation mit Österreich und Slowenien, ein zentraler Akteur. Etwa in der strikten Opposition gegen die Migrationspolitik der EU zeigt sich der Drang des Visegrßd-Protagonisten Viktor Orbßn nach einem christlichen, illiberalen Europa, das sich nach außen abschottet. Die Demokratie- und Europaspezialisten Leggewie und Karolewski fragen, welche historischen Ursachen es für diese Entwicklung gibt, was die EU versäumt hat und wie sie der Aushöhlung der Demokratie durch diese Binnenopposition begegnen kann. Dabei verweisen sie auf die Gefahr, dass selbst konsolidierte Staaten durchaus nicht vor Entdemokratisierung gefeit sind. Die Hoffnung liegt nicht zuletzt auf den parlamentarischen und zivilgesellschaftlichen Alternativen: In den vier Ländern verschaffen sie sich trotz zunehmender Drangsalierung gerade in der jüngeren Generation Gehör. 

Autoreninfo

Claus Leggewie ist, nach zehn Jahren Leitung des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, heute Ludwig-Börne-Professor an der Universität Gießen und arbeitet als freier Publizist. 2021 ist er Honorary Fellow am Thomas Mann House in Los Angeles.Ireneusz Pawel Karolewski ist Professor für Politische Theorie und Demokratieforschung an der Universität Leipzig, zuvor lehrte er an der Universität Wroclaw sowie an der Universität Potsdam. Er hatte Gastprofessuren an der Harvard-Universität, Universität Montr‚al und der Hebräischen Universität zu Jerusalem inne. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 170
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Sonstiges: Englisch Broschur. 3710
Maße: 131 x 210 mm
Gewicht: 260 g
ISBN-10: 3803137101
ISBN-13: 9783803137104
Verlagsbestell-Nr.: 3710

Herstellerkennzeichnung

Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin

Bestell-Nr.: 31050048 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 186686
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3710

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 91102375
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Allgemeines Programm - Sachbuch
KNOABBVERMERK: 2021. 176 S. 21.5 cm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur. 3710
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie