Unsere Erde vorher und nachher

250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern

von Grant, Benjamin / Dougherty, Timothy   (Autor)

Wir leben in einer Zeit, in der wir Menschen die Erdoberfläche durch unseren Bedarf an Rohstoffen maßgeblich umgestalten. Uns ist dies meistens nicht bewusst, weil solch große Veränderungen selten als Ganzes sichtbar werden. Wechseln wir allerdings die Perspektive und blicken von weit oben auf die Erde, wirkt sie fremd, faszinierend und verletzbar zugleich. Ihre abstrakten Formen, Farben und Muster lassen uns staunen - über die Dinge, die wir Menschen dort erschaffen. In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen veranschaulichen aber auch, wie die menschliche Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann, z. B. durch die restlose Be- seitigung des Mülls von 80.000 Besuchern beim Burning Man Festival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wir leben in einer Zeit, in der wir Menschen die Erdoberfläche durch unseren Bedarf an Rohstoffen maßgeblich umgestalten. Uns ist dies meistens nicht bewusst, weil solch große Veränderungen selten als Ganzes sichtbar werden. Wechseln wir allerdings die Perspektive und blicken von weit oben auf die Erde, wirkt sie fremd, faszinierend und verletzbar zugleich. Ihre abstrakten Formen, Farben und Muster lassen uns staunen - über die Dinge, die wir Menschen dort erschaffen. In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen veranschaulichen aber auch, wie die menschliche Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann, z. B. durch die restlose Be- seitigung des Mülls von 80.000 Besuchern beim Burning Man Festival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind. 

Kritik

¯Der Historiker Benjamin Grant und der Autor Timothy Dougherty zeigen in spektakulären Luft- und Satellitenbildern, was der Mensch aus dem Planeten macht. Ihr Perspektivenwechsel gibt den Blick frei für neue und bessere Wege in die Zukunft® Michael Kneissler, FOCUS ¯Ein atemberaubender Bildband® Dr. Till Weishaupt, UNFOLD MAGAZIN ¯Die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen werden hier auf einen Blick erschreckend sichtbar.® Claudia Panster, HANDELSBLATT ¯Ehrfürchtig und demütig® Fabian Franke, NATUR ¯Berührend!® NEUE PRESSE ¯Der Bildband ist wunderschön anzuschauen - das Schreckliche sieht eben auch schön aus.® Frank Dietschreit, RBB KULTUR ¯Die Perspektive in 'Unsere Erde vorher und nachher' ist einmalig und eindringlich® Christian Endres, DIE ZUKUNFT ¯Aufrüttelnd, erklärend, bildend - und obendrein viel günstiger als ein Flug ins All.® EURO-MAGAZIN ¯[...] - immer ist der Mensch verantwortlich für das, was uns dieser hervorragende Bildband eindringlich nahebringt, für das Verschwinden der Natur und damit die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage.® Günter Wessels, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR ¯Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.® Monika Schweihoff, DER NIEDERGELASSENE ARZT ¯Angenehm ist, dass es auch in den beschreibenden Texten der 250 Abbildungen nicht um Schuldzuweisungen, sondern Beobachtungen geht. Von ganz oben.® Milva-Katharina Klöppel, HEILBRONNER STIMME 

Autoreninfo

Benjamin Grant studierte an der Yale University Geschichte und Kunstgeschichte. Er ist der Autor von 'Overview', das auf dem gleichnamigen Fotoblog beruht. Großformatige Drucke der Overview-Bilder waren bereits in internationalen Ausstellungen zu sehen, u. a. in München, Tel Aviv, Barcelona und New York. 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Auflage: 1. Auflage
Originaltitel: Overview. Timelapse
Maße: 285 x 272 mm
Gewicht: 1822 g
ISBN-10: 3832199969
ISBN-13: 9783832199968

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln

Bestell-Nr.: 30990929 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 12,43 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 9,08 €

LIBRI: 2715916
LIBRI-EK*: 23.08 € (35%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13490 

KNO: 90966088
KNO-EK*: 23.08 € (35%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Auf Weltreise 5
P_ABB: 250 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag
KNOABBVERMERK: 2021. 288 S. 250 farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag. 279 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Goldt, Nina
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie