PORTO-
FREI

Kündigungsschutz und Personalanpassungen

Betriebsbedingte Kündigung, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan

von C.H. Beck

Zum Werk Betriebsbedingte Kündigungen werden mit dem Auslaufen des Kurzarbeitergeldes und Schutzmaßnahmen für Unternehmen im Rahmen der Corona-Pandemie ab dem Frühjahr 2021 eine bedauerliche Folge der eingetretenen Wirtschaftskrise werden. Neben der "klassischen" betriebsbedingten Kündigung mit ihren Voraussetzungen (Wegfall des Arbeitsplatzes, fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, Sozialauswahl) kommen dabei auch andere arbeitsrechtliche Instrumentarien zum Einsatz (Änderungskündigung, Kurzarbeit, Besonderheiten im Interessenausgleich, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan). Daneben sind noch kollektivrechtliche und verfahrensrechtliche Besonderheiten zu beachten. Behandelt wird die betriebsbedingte Kündigung von der Vorbereitung bis zur Verteidigung im Prozess. Kompakt stellen die Autoren mit den gebotenen Details für Strategie und praktische Umsetzung vor, was Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte und deren Berater wissen müssen: - Voraussetzungen, Durchsetzung und Angriffsflächen der betriebsbedingten Kündigung - Feststellung anzeigepflichtiger Entlassungen und rechtssicheres Vorgehen in Umsetzung der neuesten Rechtsprechung des BAG - Zusammentreffen des Personalabbaus mit Kurzarbeit, Insolvenz (einschl. StaRUG) oder Sanierungsvereinbarungen - Rechte des Betriebsrates und Gestaltungsmöglichkeiten Vorteile auf einen Blick - kompakter Überblick über die Möglichkeiten des Personalabbaus - Gesamtdarstellung zur Massenentlassung und deren Folgen - Blick aus Wissenschaft und Praxis - praktische Handlungshilfen Zielgruppe Für Unternehmen, Justiziariate, Personalabteilungen, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Tarifpartner.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Betriebsbedingte Kündigungen werden mit dem Auslaufen des Kurzarbeitergeldes und Schutzmaßnahmen für Unternehmen im Rahmen der Corona-Pandemie ab dem Frühjahr 2021 eine bedauerliche Folge der eingetretenen Wirtschaftskrise werden. Neben der "klassischen" betriebsbedingten Kündigung mit ihren Voraussetzungen (Wegfall des Arbeitsplatzes, fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, Sozialauswahl) kommen dabei auch andere arbeitsrechtliche Instrumentarien zum Einsatz (Änderungskündigung, Kurzarbeit, Besonderheiten im Interessenausgleich, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan). Daneben sind noch kollektivrechtliche und verfahrensrechtliche Besonderheiten zu beachten. Behandelt wird die betriebsbedingte Kündigung von der Vorbereitung bis zur Verteidigung im Prozess. Kompakt stellen die Autoren mit den gebotenen Details für Strategie und praktische Umsetzung vor, was Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte und deren Berater wissen müssen: - Voraussetzungen, Durchsetzung und Angriffsflächen der betriebsbedingten Kündigung - Feststellung anzeigepflichtiger Entlassungen und rechtssicheres Vorgehen in Umsetzung der neuesten Rechtsprechung des BAG - Zusammentreffen des Personalabbaus mit Kurzarbeit, Insolvenz (einschl. StaRUG) oder Sanierungsvereinbarungen - Rechte des Betriebsrates und Gestaltungsmöglichkeiten Vorteile auf einen Blick - kompakter Überblick über die Möglichkeiten des Personalabbaus - Gesamtdarstellung zur Massenentlassung und deren Folgen - Blick aus Wissenschaft und Praxis - praktische Handlungshilfen Zielgruppe Für Unternehmen, Justiziariate, Personalabteilungen, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Tarifpartner. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXIII, 262
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2021
Auflage: 1. Auflage
Maße: 225 x 140 mm
Gewicht: 400 g
ISBN-10: 3406777473
ISBN-13: 9783406777479

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 30950934 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267645
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,69 €

LIBRI: 2612774
LIBRI-EK*: 35.26 € (23%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 90736127
KNO-EK*: 28.07 € (23%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2021. XXIII, 262 S. 224 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bayreuther, Frank; Salamon, Erwin;Mitarbeit:Bayreuther, Frank; Salamon, Erwin; Gatz, Stefan; Groffy, Greta L.; Hoppe, Christian; Krimm, Katharina; Linusson-Brandt, Carolin A.
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie