Der heilige Geist

von Lauster, Jörg   (Autor)

DIE ERSTE BIOGRAPHIE DES HEILIGEN GEISTES Jörg Lauster erzählt die Biographie des Heiligen Geistes von der Schöpfungsgeschichte über frühchristliche, mystische, philosophische und romantische Geistvorstellungen bis zum heutigen Pfingstchristentum und zu der Frage, wo in einer entzauberten Welt der Geist vernehmbar wird. Er zeigt dabei anschaulich, wie es im Namen des Geistes immer wieder zu Neuaufbrüchen kam, geht aber auch der dunklen Seite dieser rätselhaften Macht nach. Neben Gott Vater und seinem Sohn Jesus Christus ist der Heilige Geist die dritte Person des «dreieinigen Gottes». Er schwebte vor der Schöpfung über der Urflut, senkte sich bei der Taufe auf Jesus herab und ließ die Apostel im Pfingstwunder in fremden Sprachen predigen. Der Geist erscheint als säuselnder Wind und brausender Sturm, als Feuer und Taube, in der Kirche und in der freien Natur. Er ist die große verändernde Macht, die zu Taten der Liebe anstiftet, Visionen befeuert, Künstler und Prediger inspiriert, Traditionen und Autoritäten untergräbt und als Weltgeist die Geschichte vorantreibt. Jörg Lauster geht in seiner Biographie des Heiligen Geistes weit über die Theologiegeschichte hinaus, denn in politischen Utopien, in philosophischen Freiheitsideen, im künstlerischen Geniekult oder in der modernen Naturbetrachtung zeigt sich, wie sich der Geist auch in einer säkularisierten Welt Ausdruck verschafft. Das geheime Zentrum dieser ersten Biographie des Heiligen Geistes ist die Philosophie der Renaissance, die wie ein Scharnier Mittelalter und Moderne, göttlichen und menschlichen Geist miteinander verbindet. * Souverän und verständlich geschrieben * Eine faszinierende Reise durch Theologie und Philosophie der westlichen Welt * Von der Bibel über Hegel bis heute * Gute Geister, böse Geister - warum das Nachdenken über den «Geist» uns bis heute nicht loslässt

Buch (Gebunden)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DIE ERSTE BIOGRAPHIE DES HEILIGEN GEISTES

Jörg Lauster erzählt die Biographie des Heiligen Geistes von der Schöpfungsgeschichte über frühchristliche, mystische, philosophische und romantische Geistvorstellungen bis zum heutigen Pfingstchristentum und zu der Frage, wo in einer entzauberten Welt der Geist vernehmbar wird. Er zeigt dabei anschaulich, wie es im Namen des Geistes immer wieder zu Neuaufbrüchen kam, geht aber auch der dunklen Seite dieser rätselhaften Macht nach.

Neben Gott Vater und seinem Sohn Jesus Christus ist der Heilige Geist die dritte Person des «dreieinigen Gottes». Er schwebte vor der Schöpfung über der Urflut, senkte sich bei der Taufe auf Jesus herab und ließ die Apostel im Pfingstwunder in fremden Sprachen predigen. Der Geist erscheint als säuselnder Wind und brausender Sturm, als Feuer und Taube, in der Kirche und in der freien Natur. Er ist die große verändernde Macht, die zu Taten der Liebe anstiftet, Visionen befeuert, Künstler und Prediger inspiriert, Traditionen und Autoritäten untergräbt und als Weltgeist die Geschichte vorantreibt. Jörg Lauster geht in seiner Biographie des Heiligen Geistes weit über die Theologiegeschichte hinaus, denn in politischen Utopien, in philosophischen Freiheitsideen, im künstlerischen Geniekult oder in der modernen Naturbetrachtung zeigt sich, wie sich der Geist auch in einer säkularisierten Welt Ausdruck verschafft. Das geheime Zentrum dieser ersten Biographie des Heiligen Geistes ist die Philosophie der Renaissance, die wie ein Scharnier Mittelalter und Moderne, göttlichen und menschlichen Geist miteinander verbindet.

* Souverän und verständlich geschrieben

* Eine faszinierende Reise durch Theologie und Philosophie der westlichen Welt

* Von der Bibel über Hegel bis heute

* Gute Geister, böse Geister - warum das Nachdenken über den «Geist» uns bis heute nicht loslässt 

Inhaltsverzeichnis

Das Rauschen der Welt

Erster Teil
Von den Ursprüngen zur sichtbaren Gestalt des Geistes
1. Der Geist über dem Wasser
2. Geist vom Himmel: Pfingsten und der Geist im frühen Christentum
3. Geist und Erde: Der Stoffwechsel des Geistes
4. Den Geist denken: Der Geist und das Dogma

Zweiter Teil
Geist und Mensch
5. Leben ohne Warum: Die Mystik und der Geist Gottes in der Seele
6. Freiheit und Gottebenbildlichkeit: Der Geist als Verwandtschaft mit Gott
7. Begeisterung: Inspiration als Psychologie des göttlichen Geistes

Dritter Teil
Geist und Geschichte
8. Die Kraft der Utopie
9. Der Geist in der Geschichte als Versöhnung
10. Feuerzungen vom Himmel: Das Pfingstchristentum und der Geist der Gegenwart

Vierter Teil
Geist und Welt
11. Der Geist in der Natur

Epilog
Das Ende der Welt und das Ende des Buches

Anhang
Dank
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister 

Autoreninfo

Jörg Lauster ist Professor für Systematische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und hatte Gastprofessuren in Venedig, Rom und Chile inne. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Lauster, Jörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 431
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2021
Maße: 223 x 152 mm
Gewicht: 705 g
ISBN-10: 3406766277
ISBN-13: 9783406766275

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 30108581 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 24811
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,40 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,65 €

LIBRI: 2079480
LIBRI-EK*: 19.59 € (30%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 87657003
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 30 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. VIII, 431 S. mit 30 Abbildungen. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie