PORTO-
FREI

Malle, B: Essig herstellen als Hobby

von Malle, Bettina / Schmickl, Helge   (Autor)

Essig ist fester Bestandteil einer jeden Küche. Die geschmackliche Vielfalt, die ein guter Essig bietet, ist allerdings nur wenig bekannt. Wie man aus Früchten, Gemüse und Kräutern ganz individuell einen schmackhaften Essig selbst herstellen kann, erläutert anschaulich dieser fundierte und gut bebilderte Ratgeber. Fünf unterschiedliche Methoden der Essiggärung und die entsprechenden Gerätschaften werden sehr ausführlich und praxisnah beschrieben: von der Frucht bzw. dem Rohprodukt bis zum fertigen Essig. Passionierte Hobby-Hersteller finden Methoden, mit denen sie die Qualität ihrer Essige erheblich steigern können, bis hin zu einer professionellen Herstellung im kleinen Maßstab. Und neben der traditionellen, jahrhundertealten Arbeitsweise zeigt eine einfache Anleitung, wie nur mit einem Gurkenglas und einem Tuch sehr guter Essig entstehen kann. Mögliche Gärprobleme, Fehlgerüche und Parasiten sowie entsprechende Gegenmaßnahmen werden ebenfalls erläutert. Besonderes Augenmerk wird auf die qualitativ hochwertige Alkoholherstellung und die Vorbehandlung des Alkohols für die Essiggärung gelegt. Über 100 Rezepte zeigen, wie vielfältig die Geschmackspalette des Essigs ist. Neben Weinessig finden sich u.a. Bananen-, Himbeer-, Ingwer-, Estragon-, Rosinen- und englischer Malzessig. Darüber hinaus gibt es Rezepte für Ansatzessige für Anwender, die bereits vorhandenen Essig geschmacklich bereichern oder komplett verändern möchten. Auch werden Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, im Haushalt, in der Kosmetik oder als Heilmittel ausführlich dargestellt. Wer diese Rezepte ausprobiert hat, wird auf gekauften Essig fortan gerne verzichten.

Buch (Gebunden)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Essig ist fester Bestandteil einer jeden Küche. Die geschmackliche Vielfalt, die ein guter Essig bietet, ist allerdings nur wenig bekannt. Wie man aus Früchten, Gemüse und Kräutern ganz individuell einen schmackhaften Essig selbst herstellen kann, erläutert anschaulich dieser fundierte und gut bebilderte Ratgeber. Fünf unterschiedliche Methoden der Essiggärung und die entsprechenden Gerätschaften werden sehr ausführlich und praxisnah beschrieben: von der Frucht bzw. dem Rohprodukt bis zum fertigen Essig. Passionierte Hobby-Hersteller finden Methoden, mit denen sie die Qualität ihrer Essige erheblich steigern können, bis hin zu einer professionellen Herstellung im kleinen Maßstab. Und neben der traditionellen, jahrhundertealten Arbeitsweise zeigt eine einfache Anleitung, wie nur mit einem Gurkenglas und einem Tuch sehr guter Essig entstehen kann. Mögliche Gärprobleme, Fehlgerüche und Parasiten sowie entsprechende Gegenmaßnahmen werden ebenfalls erläutert. Besonderes Augenmerk wird auf die qualitativ hochwertige Alkoholherstellung und die Vorbehandlung des Alkohols für die Essiggärung gelegt. Über 100 Rezepte zeigen, wie vielfältig die Geschmackspalette des Essigs ist. Neben Weinessig finden sich u.a. Bananen-, Himbeer-, Ingwer-, Estragon-, Rosinen- und englischer Malzessig. Darüber hinaus gibt es Rezepte für Ansatzessige für Anwender, die bereits vorhandenen Essig geschmacklich bereichern oder komplett verändern möchten. Auch werden Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, im Haushalt, in der Kosmetik oder als Heilmittel ausführlich dargestellt. Wer diese Rezepte ausprobiert hat, wird auf gekauften Essig fortan gerne verzichten. 

Autoreninfo

Bettina Malle und Helge Schmickl sind promovierte Chemiker und veranstalten seit Jahren mit großer Resonanz Seminare zum Schnapsbrennen, zum Herstellen ätherischer Öle sowie zur Essigherstellung. Ihre bisherigen Bücher - 'Schnapsbrennen als Hobby' sowie 'Ätherische Öle selbst herstellen' - setzten sich aufgrund ihres hohen Gebrauchswerts rasch durch und erfuhren bereits mehrere Auflagen. 

Mehr vom Verlag:

Die Werkstatt GmbH

Mehr vom Autor:

Malle, Bettina / Schmickl, Helge

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 206
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Maße: 216 x 150 mm
Gewicht: 535 g
ISBN-10: 3730702297
ISBN-13: 9783730702291

Herstellerkennzeichnung

Die Werkstatt GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
E-Mail: info@werkstatt-verlag.de

Bestell-Nr.: 30071855 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,74 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,99 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.06 € (30%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14590 

KNO: 53781783
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: ca. 150 Abbildungen, durchgehend farbig
Einband: Gebunden
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Kochen & Backen › Kochen nach Zubereitungsarten › Vorspeisen › Salate › Essig und Öl

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie