PORTO-
FREI

Armbruster, J: Erben der Revolution

Was bleibt vom Arabischen Frühling?

von Armbruster, Jörg   (Autor)

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten? 2010/11 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, Demokratie und Freiheit scheinen zum Greifen nah. Zehn Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Die Region wird durch ständige Konflikte erschüttert und kommt nicht mehr zur Ruhe. Wie es so weit kommen konnte, erfährt Jörg Armbruster im Gespräch mit den Menschen vor Ort: Vom Konflikt zwischen Jung und Alt, Strenggläubigen und Liberalen und den großen Versäumnissen des Westens. "Sein Name und seine Person stehen wie für das wichtigste Gut in der Krisenberichterstattung: Glaubwürdigkeit." - Peter Boudgoust, ehem. SWR-Intendant

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten?

2010/11 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, Demokratie und Freiheit scheinen zum Greifen nah. Zehn Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Die Region wird durch ständige Konflikte erschüttert und kommt nicht mehr zur Ruhe. Wie es so weit kommen konnte, erfährt Jörg Armbruster im Gespräch mit den Menschen vor Ort: Vom Konflikt zwischen Jung und Alt, Strenggläubigen und Liberalen und den großen Versäumnissen des Westens.

"Sein Name und seine Person stehen wie für das wichtigste Gut in der Krisenberichterstattung: Glaubwürdigkeit." - Peter Boudgoust, ehem. SWR-Intendant 

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseiteVorwortKapitel 1 Ägypten - Vor dem PutschKapitel 2 Nach dem Putsch - Der Wille des Volkes?Kapitel 3 Ägypten und die EU heuteKapitel 4 Sudan - Das System al-BaschirKapitel 5 Die Revolution begann 2009Kapitel 6 Tunesien - Die unvollendete RevolutionKapitel 7 Ein arabisches TraumaDanksagungBiographieImpressum 

Kritik

¯Wenn es hoch herging, war seine Stimme besonders wichtig: hysteriefrei, klar, voller Sympathie für eine Region, die es Berichterstattern manchmal nicht leicht machte.® Sonja Zekri Süddeutsche Zeitung 20210119 

Autoreninfo

Armbruster, JörgJörg Armbruster ist Fernsehjournalist und war viele Jahre Auslandskorrespondent der ARD für den Nahen und Mittleren Osten sowie Moderator des ARD-Weltspiegels. In zahlreichen Dokumentarfilmen und in seinen Büchern (etwa Der arabische Frühling, 2011) hat er sich mit den Konflikten und Wandlungsprozessen in der arabischen Welt auseinandergesetzt. Er erhielt u.a. den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis und 2015 den Bayerischen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. 

Mehr vom Verlag:

Hoffmann und Campe Verlag

Mehr vom Autor:

Armbruster, Jörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2021
Sonstiges: 0000941
Maße: 216 x 143 mm
Gewicht: 485 g
ISBN-10: 3455009417
ISBN-13: 9783455009415
Verlagsbestell-Nr.: 0000941

Herstellerkennzeichnung

Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
E-Mail: vertrieb@hoca.de

Bestell-Nr.: 29273313 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 0000941

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 82865740
KNO-EK*: 16.36 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2021. 304 S. 218 mm
KNOSONSTTEXT: 0000941
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie