Das politische System Deutschlands

Institutionen, Willensbildung und Politikfelder

von Schmidt, Manfred G.   (Autor)

Dieses Buch ist ein Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert. Es behandelt sowohl das Regelwerk, das die Verfassung der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Ausführlich erläutert Manfred G. Schmidt die politischen Institutionen, deren Funktionsweise sowie den Prozess der politischen Willensbildung. Zudem beleuchtet er die Staatstätigkeit in den wichtigsten Feldern der Innen- und Außenpolitik und in ihren Wechselwirkungen mit den politischen Institutionen und Prozessen. Dabei wird die Politik in Deutschland aus der Perspektive des internationalen und historischen Vergleichs erörtert und es werden ihre Stärken und Schwächen bewertet. Ein eigenes Kapitel ist den Möglichkeiten und Grenzen einer Europäisierung des Regierungssystems gewidmet.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch ist ein Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert. Es behandelt sowohl das Regelwerk, das die Verfassung der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Ausführlich erläutert Manfred G. Schmidt die politischen Institutionen, deren Funktionsweise sowie den Prozess der politischen Willensbildung. Zudem beleuchtet er die Staatstätigkeit in den wichtigsten Feldern der Innen- und Außenpolitik und in ihren Wechselwirkungen mit den politischen Institutionen und Prozessen. Dabei wird die Politik in Deutschland aus der Perspektive des internationalen und historischen Vergleichs erörtert und es werden ihre Stärken und Schwächen bewertet. Ein eigenes Kapitel ist den Möglichkeiten und Grenzen einer Europäisierung des Regierungssystems gewidmet. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I: Politische Institutionen, Akteure und Willensbildung

Kapitel 1: Die Staatsverfassung der Bundesrepublik Deutschland
Kapitel 2: Spielregeln - Wahlrecht und Wahlsystem
Kapitel 3: Wähler und Wahlverhalten
Kapitel 4: Politische Parteien und Parteiensystem
Kapitel 5: Vermittler zwischen Bürgern und Staat: Verbände, Zivilgesellschaft, Medien
Kapitel 6: Der Deutsche Bundestag
Kapitel 7: Die Exekutive des Bundes: Regieren im ®halbsouveränen Staat¯
Kapitel 8: Politik im Bundesstaat
Kapitel 9: Regieren mit Richtern
Kapitel 10: Deutschlands politische Führungsschicht

Teil II: Politikfelder

Einleitung
Kapitel 11: Außenpolitik: Vorfahrt für Handelsstaat und ®Zivilmacht¯
Kapitel 12: Politik mit Zweidrittelmehrheiten: Änderungen des Grundgesetzes
Kapitel 13: Staatsfinanzen
Kapitel 14: Wirtschaftsverfassung und wirtschaftspolitische Ergebnisse
Kapitel 15: Sozialpolitik
Kapitel 16: Bildungspolitik
Kapitel 17: Umweltpolitik
Kapitel 18: Die ®Politik des mittleren Weges¯
Kapitel 19: Europäisierung des politischen Systems? Tendenzen und Grenzen

Teil III: Bilanz

Kapitel 20: Stärken und Schwächen der Politik in Deutschland

Verzeichnis der zitierten Quellen und der Literatur
Häufig verwendete Abkürzungen
Sachregister
Personenregister 

Autoreninfo

Manfred G. Schmidt ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Schmidt, Manfred G.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 542
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2021
Auflage: 4., überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
Band-Nr.: Volume 1
Maße: 191 x 122 mm
Gewicht: 468 g
ISBN-10: 3406753213
ISBN-13: 9783406753213

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 29225881 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 105006
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2746543
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27430 

KNO: 82900355
KNO-EK*: 10.56 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Beck Paperback 75321
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2021. 542 S. 194 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.57906840.
KNO-BandNr. Text:Volume 1
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie