PORTO-
FREI

Fischer, H: Wie man einen Schweißhund >macht<

von Fischer, Harald   (Autor)

Ein gutes Nachsuchengespann fällt nicht vom Himmel. Es ist eine gründliche und langwierige Ausbildung nötig, um aus einem tapsigen Welpen einen Spitzennachsuchenhund zu machen. Viele Fachbücher beschäftigen sich mit Ausbildung und Führung des Schweißhundes. Die meisten bauen auf eine veraltete Führungsweise auf, die auf Befehl und Gehorsam setzt. Harald Fischer ging bei der Ausbildung seiner Hunde einen anderen Weg. Seine Grundidee ist, dass eine einmalige Information in einem bestimmten Lebensabschnitt des Hundes nie mehr vergessen wird. Er nutzt die natürlichen Anlagen und Triebe, festigt und verstärkt sie, um seine Hunde zu passionierten Findern zu machen. Dabei schreibt er als Praktiker direkt aus dem Nachsuchenalltag heraus, denn er führt sehr erfolgreich selbst ausgebildete Steirische Rauhhaarbracken und betreibt eine weit über seinen Wohnort hinaus bekannte Schweißhundestation. Langjährige Erfahrungen und viele schwierige Nachsucheneinsätze lieferten das Wissen zu diesem Buch, das Lehrbuch und Erzählung in sich vereint und so auf besondere Art die Erfahrungen des Autors bei der Ausbildung seiner Hunde und dem Einsatz auf der Roten Fährte widergibt.

Buch (Gebunden)

EUR 34,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein gutes Nachsuchengespann fällt nicht vom Himmel. Es ist eine gründliche und langwierige Ausbildung nötig, um aus einem tapsigen Welpen einen Spitzennachsuchenhund zu machen. Viele Fachbücher beschäftigen sich mit Ausbildung und Führung des Schweißhundes. Die meisten bauen auf eine veraltete Führungsweise auf, die auf Befehl und Gehorsam setzt. Harald Fischer ging bei der Ausbildung seiner Hunde einen anderen Weg. Seine Grundidee ist, dass eine einmalige Information in einem bestimmten Lebensabschnitt des Hundes nie mehr vergessen wird. Er nutzt die natürlichen Anlagen und Triebe, festigt und verstärkt sie, um seine Hunde zu passionierten Findern zu machen. Dabei schreibt er als Praktiker direkt aus dem Nachsuchenalltag heraus, denn er führt sehr erfolgreich selbst ausgebildete Steirische Rauhhaarbracken und betreibt eine weit über seinen Wohnort hinaus bekannte Schweißhundestation. Langjährige Erfahrungen und viele schwierige Nachsucheneinsätze lieferten das Wissen zu diesem Buch, das Lehrbuch und Erzählung in sich vereint und so auf besondere Art die Erfahrungen des Autors bei der Ausbildung seiner Hunde und dem Einsatz auf der Roten Fährte widergibt. 

Mehr vom Verlag:

Neumann-Neudamm GmbH

Mehr vom Autor:

Fischer, Harald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Auflage: 4. Auflage
Sonstiges: NN1979
Maße: 241 x 172 mm
Gewicht: 946 g
ISBN-10: 3788819790
ISBN-13: 9783788819798
Verlagsbestell-Nr.: NN1979

Bestell-Nr.: 28745270 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: NN1979

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,80 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,05 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.86 € (30%)
LIBRI-VK: 34,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14280 

KNO: 81184935
KNO-EK*: 20.56 € (30%)
KNO-VK: 19,95 €
KNV-STOCK: 0

P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2019. 304 S. zahlr. Abbildungen. 23.5 cm
KNOSONSTTEXT: NN1979
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 57015380
Einband: Gebunden
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie