PORTO-
FREI

Kotanko, C: Kult-Kanzler Kreisky

Mensch und Mythos

von Kotanko, Christoph   (Autor)

Vor fünfzig Jahren, am 1. März 1970 erzielte die SPÖ unter Bruno Kreisky bei der Nationalratswahl die relative Mehrheit. Kreisky bildete eine Minderheitsregierung. Damit begann eine Ära, die 13 Jahre dauern und Österreich tief verändern sollte. Als Kanzler ist er mehrfacher Rekordhalter: Keiner vor oder nach ihm wurde so spät im Leben Regierungschef, niemand blieb so lange im Amt, keiner gewann so viele Wahlen hintereinander. Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1990 starb Bruno Kreisky. Wer war dieser Mann? Worin bestand seine Macht, sein Mythos? Christoph Kotanko, der "Doyen des innenpolitischen Qualitätsjournalismus" (so das Magazin "Trend"), hat zahlreiche Gespräche mit den engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt und beschreibt informativ und kritisch die Kultfigur Kreisky.

Buch (Gebunden)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Vor fünfzig Jahren, am 1. März 1970 erzielte die SPÖ unter Bruno Kreisky bei der Nationalratswahl die relative Mehrheit. Kreisky bildete eine Minderheitsregierung. Damit begann eine Ära, die 13 Jahre dauern und Österreich tief verändern sollte. Als Kanzler ist er mehrfacher Rekordhalter: Keiner vor oder nach ihm wurde so spät im Leben Regierungschef, niemand blieb so lange im Amt, keiner gewann so viele Wahlen hintereinander. Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1990 starb Bruno Kreisky. Wer war dieser Mann? Worin bestand seine Macht, sein Mythos? Christoph Kotanko, der "Doyen des innenpolitischen Qualitätsjournalismus" (so das Magazin "Trend"), hat zahlreiche Gespräche mit den engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt und beschreibt informativ und kritisch die Kultfigur Kreisky. 

Autoreninfo

Kotanko, Christoph
Christoph Kotanko, geboren 1953 in Oberösterreich, studierte in Wien und Paris. Innenpolitischer Journalist bei "Wochenpresse" und "Profil", "Kurier"-Chefredakteur 2003 bis 2010, seither Wien-Korrespondent der "OÖ Nachrichten". Drei Mal "Chefredakteur des Jahres". Ausgezeichnet mit dem Kurt-Vorhofer-Preis. Innenpolitischer Journalist des Jahres 2019 und Offizier des Verdienstordens der Französischen Republik.  

Mehr vom Verlag:

Ueberreuter, Carl Verlag

Mehr vom Autor:

Kotanko, Christoph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2020
Auflage: 2. Auflage
Maße: 221 x 149 mm
Gewicht: 479 g
ISBN-10: 3800077469
ISBN-13: 9783800077465

Herstellerkennzeichnung

Ueberreuter, Carl Verlag
Frankgasse 4
1090 Wien
E-Mail: office@ggverlag.at

Bestell-Nr.: 28602190 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.94 € (35%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17420 

KNO: 80943076
KNO-EK*: 13.63 € (35%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2020 196 S. 220 mm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.97457201.
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie