TRESCHER Reiseführer Bukarest

Mit Prahova-Tal, Brasov und Sibiu

von Hannover Moser, Birgitta Gabriela   (Autor)

DIE WIEGE DER STADT Der Fürstenhof ' Seite 78 BUNTE VIELFALT AUF ENGEM RAUM Das alte Handelsviertel ' Seite 83 VERGNÜGUNGSZENTRUM UND GESCHICHTSMEILE Die Calea Victoriei ' Seite 100 BEDEUTENDSTER RUMÄNISCHER KOMPONIST George Enescu ' Seite 124 GRÖßENWAHN UND MODERNE KUNST Das Haus des Parlaments ' Seite 132 LÄNDLICHES RUMÄNIEN Das Dorfmuseum ' Seite 196 OASEN IN DER GROßSTADT Die Parkanlagen ' Seite 229 VON TRADITIONELL BIS AVANTGARDISTISCH Restaurants, Bars, Cafés ' Seite 244 KURORTE, SCHLÖSSER, WINTERSPORTZENTREN Das Prahova-Tal ' Seite 282 MALERISCHES KLEINOD Sibiu ' Seite 304 Bukarest ist nicht nur die Hauptstadt Rumäniens, sondern seit jeher sein kulturelles und geistiges Zentrum. Hier trafen jahrhundertelang osmanische und westeuropäische Einflüsse aufeinander, und das heutige Stadtbild spiegelt diese ereignisreiche Geschichte wider. Bukarest weist eine Fülle an baulichen und kulturellen Schätzen auf, charakteristisch für die Metropole ist das spannende Nebeneinander ganz unterschiedlicher Baustile. Im unmittelbaren Umland locken Paläste und Schlösser, für Tages- und Wochenendausflüge bieten sich auch das landschaftlich schöne Prahova-Tal und die alten Handelsstädte Sibiu und Bräov an. Dieser Reiseführer leitet Besucher zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und auch in die Viertel abseits der üblichen touristischen Routen, Extra-Kapitel laden zu Ausflügen in die Umgebung ein. Eine Fülle aktueller reisepraktischer Tipps sowie genaue Karten ermöglichen eine umfassende Vorbereitung und eine sichere Orientierung vor Ort. >>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa und Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DIE WIEGE DER STADT Der Fürstenhof ' Seite 78 BUNTE VIELFALT AUF ENGEM RAUM Das alte Handelsviertel ' Seite 83 VERGNÜGUNGSZENTRUM UND GESCHICHTSMEILE Die Calea Victoriei ' Seite 100 BEDEUTENDSTER RUMÄNISCHER KOMPONIST George Enescu ' Seite 124 GRÖßENWAHN UND MODERNE KUNST Das Haus des Parlaments ' Seite 132 LÄNDLICHES RUMÄNIEN Das Dorfmuseum ' Seite 196 OASEN IN DER GROßSTADT Die Parkanlagen ' Seite 229 VON TRADITIONELL BIS AVANTGARDISTISCH Restaurants, Bars, Cafés ' Seite 244 KURORTE, SCHLÖSSER, WINTERSPORTZENTREN Das Prahova-Tal ' Seite 282 MALERISCHES KLEINOD Sibiu ' Seite 304 Bukarest ist nicht nur die Hauptstadt Rumäniens, sondern seit jeher sein kulturelles und geistiges Zentrum. Hier trafen jahrhundertelang osmanische und westeuropäische Einflüsse aufeinander, und das heutige Stadtbild spiegelt diese ereignisreiche Geschichte wider. Bukarest weist eine Fülle an baulichen und kulturellen Schätzen auf, charakteristisch für die Metropole ist das spannende Nebeneinander ganz unterschiedlicher Baustile. Im unmittelbaren Umland locken Paläste und Schlösser, für Tages- und Wochenendausflüge bieten sich auch das landschaftlich schöne Prahova-Tal und die alten Handelsstädte Sibiu und Bräov an. Dieser Reiseführer leitet Besucher zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und auch in die Viertel abseits der üblichen touristischen Routen, Extra-Kapitel laden zu Ausflügen in die Umgebung ein. Eine Fülle aktueller reisepraktischer Tipps sowie genaue Karten ermöglichen eine umfassende Vorbereitung und eine sichere Orientierung vor Ort. >>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa und Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. 

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 Das Wichtigste in Kürze 12 Herausragende
Sehenswürdigkeiten 14 LAND UND LEUTE 17 Rumänien im Überblick 18 Bukarest im
Überblick 19 Geographie 20 Klima und Reisezeit 21 Bevölkerung, Religion und
Sprache 22 Verfassung und Verwaltung 26 Geschichte Rumäniens 27 Die Anfänge 27
Erste Fürstentümer 28 Die griechischen Fanarioten 30 Nationale Befreiung und
staatliche Einigung 30 Unter den Hohenzollern 34 Die Entstehung Großrumäniens 34
Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg 34 Die Volksrepublik Rumänien 38 Vom
Ende des Kommunismus zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union 39 Geschichte
der Stadt Bukarest 42 Die Anfänge 42 Römerzeit und Einwanderung der Slawen 43
Vom Castrum zur Hauptstadt der Walachei 43 Das Zeitalter des Constantin
Brâncoveanu 45 Die Zeit der Fanarioten 46 Die Entwicklung zur Hauptstadt 46
Zwischen den Weltkriegen 49 Nach dem Zweiten Weltkrieg 51 Wende und
Nachwendezeit 52 Neuere Geschichte Bukarests im Überblick 53 Bukarest heute 55
Aktuelle Entwicklungen 56 Kunst und Kultur 59 Architektur 59 Theater und
Literatur 67 Die rumänische Küche 70 STADTSPAZIERGÄNGE 75 Orientierung 76
Alt-Bukarest 78 Fürstenhof (Curtea Veche) 78 Leipziger Viertel 83 Der östliche
Teil des alten Handelsviertels 95 Calea Victoriei 100 Zwischen Dâmbovi¿a und
Bulevardul Regina Elisabeta 101 Zwischen Bulevardul Regina Elisabeta und Piäa
Revolüiei 103 Piäa Revolüiei 108 Ein Abstecher in die Seitenstraßen 113 Von der
Piäa Revolüiei bis zum Bulevardul Dacia 115 Ein Abstecher zur Piäa Amzei 120 Vom
Boulevard Dacia bis zur Piäa Victoriei 121 Piäa Victoriei 126 Bulevardul Lasc¿r
Catargiu 127 Centrul Civic und Umgebung 129 Bulevardul Unirii und Piäa Unirii
131 Haus des Parlaments 132 An den Ufern der Dâmbovi¿a 135 Die Altstadt hinter
dem Justizpalast 136 Zwischen Parlamentsgebäude und Hügel der Metropolie 140 Der
Hügel der Metropolie 141 Von der Piäa Roman¿ zur Piäa Universit¿¿ii 147 Piäa
Roman¿ 147 Bulevardul Gheorghe Magheru 148 Bulevardul Nicolae B¿lcescu 149
Universitate (Piäa 21. Decembrie 1989) 150 Hinter dem Nationaltheater 152 Rund
um die Piäa Rosetti 154 Str. Rosetti 156 Zwischen Boulevard Dacia, Boulevard
Carol I., Calea Möilor und General Magheru 158 Piäa Universitäii 160 Östlich des
Zentrums 164 Alt-Obor 164 Mântuleasa 166 Zwischen Boulevard C¿l¿räilor und Bd.
Unirii 167 Westlich des Zentrums 169 Cotroceni-Viertel 169 Ghencea 176 Zwischen
Calea Victoriei und Grivi¿ei-Viertel 178 Bulevardul Regina Elisabeta 178
Ci¿migiu-Garten 183 Zwischen Piäa Revolüiei und Nordbahnhof 185 Grivi¿ei-Viertel
187 Die nördlichen Außenbezirke 191 B¿neasa und Bukarest Noi 192 Her¿str¿u-Park
(König-Michael-I.-von-Rumänien-Park) 195 Vom Triumphbogen zum Floreasca-Viertel
198 Im Villenviertel nördlich des Boulevard Dacia 205 Tei-Viertel 206 Piäa Obor
208 Die östlichen und südlichen Außenbezirke 210 Vom Nationalpark ins
Industrieviertel 210 Südlich des Boulevard Unirii 213 Carolpark 219 Auf
jüdischen Spuren 222 Jüdisches Theater 224 Jüdisches Museum 225 Synagogen 227
Parks außerhalb der Innenstadt 229 Park Tineretului 230 Friedhof Bellu 231
Parcul Alexandru Ioan Cuza und Parcul Titan 234 BUKAREST-INFORMATIONEN 237
Allgemeine Informationen 238 Unterwegs in Bukarest 239 Unterkünfte 241
Gastronomie 244 Bukarest am Abend 252 Museen und Galerien 254 Religiöse
Zeremonien und Gottesdienste 261 Einkaufsmöglichkeiten, Souvenirs 261
Sportmöglichkeiten 262 Für Kinder 263 Ärztliche Versorgung 263 DIE UMGEBUNG VON
BUKAREST 265 Unterwegs im Kreis Ilfov 266 Kloster M¿rcüa 267 Pas¿rea und Cernica
267 Glina 270 Comana 270 Her¿¿ti 272 Im Norden von Bukarest 273 B¿neasa-Wald 273
Schloss und Park Mogöoaia 273 Buftea 276 Die Klöster im Norden 278 Das
Prahova-Tal 282 Sinaia 283 Kloster Sinaia 287 Die Schlösser Pele¿, Peli¿or und
Foi¿or 288 Der Naturpark Bucegi 292 Predeal 293 Bräov 295 Anreise 296
Sehenswürdigkeiten 296 Die Umgebung 301 Sibiu 304 Geschichte 305
Sehenswürdigkeiten 306 SPRACHFÜHRER 312 REISETIPPS VON A BIS Z 318 ANHANG
Literaturhinweise 321 Internethinweise 322 Glossar 323 Die Autorin 324 Register
325 Kartenregister 331 Bildnachweis 331 Kartenlegende/Zeichenlegende 336 EXTRAS
Die rumänischen Könige aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen 32 Rezepte 73 Die
Entstehung des nationalen Kunstmuseums 107 Theodor Aman 114 George Enescu 124
George Bacovia 235 Johannes Honterus - "Wachet und Betet" 299 >>> Weitere
Reiseführer zu Osteuropa und Südosteuropa finden Sie auf der Website des
Trescher Verlags. 

Autoreninfo

Birgitta Gabriela Hannover MoserBirgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München und Wien studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre zahlreichen Einsätze als Studienreiseleiterin führten zu einer kontinuierlichen und intensiven Verbindung zu den im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Mittlerweile verbringt die Autorin mehrere Monate im Jahr in Südosteuropa, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist.Im Trescher Verlag sind von ihr erschienen: >RumänienSiebenbürgenSerbienBukarestBelgrad - Novi Sad<. 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2022
Auflage: 5., aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 189 x 121 mm
Gewicht: 402 g
ISBN-10: 3897945304
ISBN-13: 9783897945302

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 28367499 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 54778
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,91 €

LIBRI: 2108554
LIBRI-EK*: 11.09 € (30%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 80471425
KNO-EK*: 11.09 € (30%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reihe Reisen
P_ABB: historische Abbildungen
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2022. 336 S. 190 Farbfotos, 29 Ktn. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.59413480.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie