PORTO-
FREI

Vermißt in Stalingrad

Als einfacher Soldat überlebte ich Kessel und Todeslager 1941-1949

von Peeters, Dieter   (Autor)

Dieter Peeters, Vermißt in StalingradAm 2. Februar 1943 endet die Schlacht von Stalingrad. Kein anderer Ort ist seither so fest mit dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Die Katastrophe an der Wolga gilt als der Wendepunkt des Krieges im Osten.Spätestens seit Heiligabend 1942 war die ¯Schlacht® nur noch ein Schlachten. Hitler war entschlossen, die umkämpfte Stadt nicht preiszugeben - koste es auch Hunderttausende Soldatenleben. Seine verratenen Krieger hörten am 30. Januar 1943 über den deutschen Armeesender bereits den Abgesang auf ihren ¯Heldentod®. Einen Tag später ergab sich Feldmarschall Paulus im Südkessel, zwei Tage später legten auch die Truppen im Nordkessel die Waffen nieder. Rund 100000 deutsche Soldaten gingen in sowjetische Gefangenschaft. Sie waren die überlebenden Reste einer Armee von 350000 deutschen und verbündeten Soldaten. Nur 6000 von ihnen sollten ihre Heimat wiedersehen.Dieter Peeters ist einer der letzten Überlebenden von Stalingrad. Er schildert die Wochen in der Hölle des Kessels aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Nach seiner Gefangennahme im Januar 1943 gilt er wie Zehntausende andere als ¯vermißt in Stalingrad®. Er durchlebt das Grauen in einem Todeslager und sechs lange Jahre in einem Straflager am Ural. 1949 kehrt er heim nach Deutschland. Seine Erinnerungen, ergreifend geschrieben, sind ein erschütterndes Dokument des Leidens.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Am 2. Februar 1943 endet die Schlacht von Stalingrad. Kein anderer Ort ist seither so fest mit dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Die Katastrophe an der Wolga gilt als der Wendepunkt des Krieges im Osten. Dieter Peeters ist einer der letzten Überlebenden von Stalingrad. Er schildert die Wochen in der Hölle des Kessels aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Nach seiner Gefangennahme im Januar 1943 gilt er wie Zehntausende andere als »vermißt in Stalingrad«. Er durchlebt das Grauen in einem Todeslager und sechs lange Jahre in einem Straflager am Ural. 1949 kehrt er heim nach Deutschland. Seine Erinnerungen, ergreifend geschrieben, sind ein erschütterndes Dokument des Leidens. 

Autoreninfo

Peeters, DieterGeboren in Duisburg, Kindheit und Jugend in Düsseldorf, Humanistisches Gymnasium, Ausbildung zum Edelstahlkaufmann, wegen Einberufung zum Wehrdienst 1941 vorzeitig abgebrochen. Ab Juni 1941 Einsatz an der Ostfront, im November 1942 Einkesselung in Stalingrad. Gerät im Januar 1943 in russische Gefangenschaft, aus der er erst im April 1949 wieder zurückgekehrt. Nach Heimkehr Beendigung der Ausbildung und Aufstieg zum Verkaufsleiter in einem bedeutenden Edelstahlunternehmen. Seit 1983 im Ruhestand. Dieter Peeters lebt heute in Düsseldorf. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Sammlung der Zeitzeugen

Mehr vom Autor:

Peeters, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2007
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: ab 12 J.
Maße: 215 x 135 mm
Gewicht: 163 g
ISBN-10: 3933336775
ISBN-13: 9783933336774

Bestell-Nr.: 2809358 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 134552
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,75 €

LIBRI: 1584804
LIBRI-EK*: 8.37 € (30%)
LIBRI-VK: 12,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 13953504
KNO-EK*: 8.01 € (33%)
KNO-VK: 12,80 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Sammlung der Zeitzeugen 28
P_ABB: 32 Fotos, 4 Dokumente, 1 Karte
KNOABBVERMERK: 12., Auflage. 2005. 120 S. 4 Dok., 1 Karte. 21.5 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kleindienst, Jürgen
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie