PORTO-
FREI

Held, B: VBA mit Excel

Das umfassende Handbuch für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender

von Held, Bernd   (Autor)

Werden Sie unter Anleitung des Erfolgsautors Bernd Held zum Profi in VBA mit Excel. Von den Grundlagen (Datentypen, Variablen) und der Programmierung von Objekten (z. B. Zellen, Mappen, Diagramme) über Funktionen und Ereignisse bis hin zu UserForms oder Multifunktionsleisten: Alles drin und mit zahlreichen Beispielen illustriert! Mithilfe von Best Practices tunen Sie Ihren Code und haben im Fehlerfall immer die passende Antwort parat. Das Buch ist damit Einführung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk in einem! Mit über 600 sofort einsetzbaren Makros zum Download. Geeignet für Excel 2010 bis Excel 2019 sowie Office 365. Aus dem Inhalt: * Grundsätzliches zur Programmierung * Die Arbeitsumgebung für die Programmierung * Datentypen, Variablen und Konstanten * Sprachelemente in VBA in der praktischen Anwendung * Zellen und Bereiche programmieren * Die Programmierung von Spalten und Zeilen * Tabellenblätter programmieren * Die Programmierung von Arbeitsmappen * Diagramme und Pivot-Tabellenberichte programmieren * Benutzerdefinierte Funktionen und Funktionsmakros * Programmierung durch Windows-API-Aufrufe * Ereignisse in Excel einsetzen * VBE-Programmierung * Dialoge, Meldungen und UserForms programmieren * Steuerelemente in Tabellen programmieren * Eigene Menüs und Symbolleisten erstellen * Excel und sein Umfeld * Fehlerbehandlung, Tuning und Schutz von VBA-Projekten * FAQ zur Programmierung mit Excel * Aufstellung aller wichtigen VBA-Befehle * Sofort einsetzbare Makros

Buch (Gebunden)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Werden Sie unter Anleitung des Erfolgsautors Bernd Held zum Profi in VBA mit Excel. Von den Grundlagen (Datentypen, Variablen) und der Programmierung von Objekten (z. B. Zellen, Mappen, Diagramme) über Funktionen und Ereignisse bis hin zu UserForms oder Multifunktionsleisten: Alles drin und mit zahlreichen Beispielen illustriert! Mithilfe von Best Practices tunen Sie Ihren Code und haben im Fehlerfall immer die passende Antwort parat. Das Buch ist damit Einführung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk in einem! Mit über 600 sofort einsetzbaren Makros zum Download. Geeignet für Excel 2010 bis Excel 2019 sowie Office 365.

Aus dem Inhalt:

* Grundsätzliches zur Programmierung

* Die Arbeitsumgebung für die Programmierung

* Datentypen, Variablen und Konstanten

* Sprachelemente in VBA in der praktischen Anwendung

* Zellen und Bereiche programmieren

* Die Programmierung von Spalten und Zeilen

* Tabellenblätter programmieren

* Die Programmierung von Arbeitsmappen

* Diagramme und Pivot-Tabellenberichte programmieren

* Benutzerdefinierte Funktionen und Funktionsmakros

* Programmierung durch Windows-API-Aufrufe

* Ereignisse in Excel einsetzen

* VBE-Programmierung

* Dialoge, Meldungen und UserForms programmieren

* Steuerelemente in Tabellen programmieren

* Eigene Menüs und Symbolleisten erstellen

* Excel und sein Umfeld

* Fehlerbehandlung, Tuning und Schutz von VBA-Projekten

* FAQ zur Programmierung mit Excel

* Aufstellung aller wichtigen VBA-Befehle

* Sofort einsetzbare Makros 

Inhaltsverzeichnis

Materialien zum Buch ... 24


Vorwort ... 25


1. Die Entwicklungsumgebung von Excel ... 29


1.1 ... Excel auf die Programmierung vorbereiten ... 29

1.2 ... Die Bestandteile der Entwicklungsumgebung ... 32



2. Datentypen, Variablen und Konstanten ... 67


2.1 ... Der Einsatz von Variablen ... 67

2.2 ... Die Verwendung von Konstanten ... 86



3. Die Sprachelemente von Excel-VBA ... 101


3.1 ... Bedingungen ... 101

3.2 ... Typische Aufgaben aus der Praxis ... 102

3.3 ... Die Kurzform einer Bedingung ... 110

3.4 ... Die Anweisung »Select Case« einsetzen ... 112

3.5 ... Die »Enum«-Anweisung ... 118

3.6 ... Schleifen erstellen und verstehen ... 120

3.7 ... Sonstige Sprachelemente ... 155



4. Zellen und Bereiche programmieren ... 163


4.1 ... Zahlenformat einstellen und/oder konvertieren ... 163

4.2 ... Zellen, Rahmen und Schriften formatieren ... 182

4.3 ... Die bedingte Formatierung von Excel ... 198

4.4 ... Bereiche und Zellen benennen ... 213

4.5 ... Tabellenfunktionen einsetzen ... 226

4.6 ... Matrixformeln in der Programmierung nutzen ... 248

4.7 ... Texte und Zahlen manipulieren ... 253

4.8 ... Gültigkeitsprüfung in Excel ... 265

4.9 ... Kommentare in Excel einsetzen ... 278



5. Spalten und Zeilen programmieren ... 293


5.1 ... Zeilen und Spalten ansprechen, ansteuern und anpassen ... 293

5.2 ... Zeilen einfügen und löschen ... 303

5.3 ... Spalten einfügen, löschen und bereinigen ... 308

5.4 ... Zeilen ein- und ausblenden ... 310

5.5 ... Spalten ein- und ausblenden ... 312

5.6 ... Spalten und Zeilen formatieren ... 313

5.7 ... Daten sortieren ... 314

5.8 ... Spalte(n) vergleichen ... 320

5.9 ... Zeilen filtern ... 323

5.10 ... Zeilen über das Teilergebnis gruppieren ... 356



6. Tabellen und Diagramme programmieren ... 359


6.1 ... Tabellen einfügen ... 359

6.2 ... Tabellenblätter benennen ... 360

6.3 ... Tabellen markieren ... 363

6.4 ... Tabellenblätter gruppieren ... 364

6.5 ... Tabellenblätter löschen ... 367

6.6 ... Tabellenblätter ein- und ausblenden ... 371

6.7 ... Tabellenblätter schützen ... 374

6.8 ... Tabellen einstellen ... 379

6.9 ... Tabellenblätter drucken und PDF erstellen ... 393

6.10 ... Tabelleninhaltsverzeichnis erstellen ... 396

6.11 ... Intelligente Tabellen ... 398

6.12 ... Pivot-Tabellen erstellen ... 406

6.13 ... Diagramme programmieren ... 416



7. Arbeitsmappen und Dateien programmieren ... 435


7.1 ... Arbeitsmappen ansprechen ... 435

7.2 ... Arbeitsmappen anlegen ... 436

7.3 ... Arbeitsmappen speichern ... 439

7.4 ... Arbeitsmappen öffnen ... 445

7.5 ... Arbeitsmappen schließen ... 451

7.6 ... Arbeitsmappe löschen ... 453

7.7 ... Arbeitsmappen drucken ... 456

7.8 ... Dokumenteigenschaften verarbeiten ... 459

7.9 ... Arbeitsmappen und Verknüpfungen ... 465

7.10 ... Arbeitsmappe durchsuchen ... 470

7.11 ... Arbeitsmappen miteinander vergleichen ... 472

7.12 ... Arbeitsmappenübersicht erstellen ... 474

7.13 ... Textdateien importieren ... 476

7.14 ... Makros für das Dateimanagement ... 488



8. Eigene Funktionen programmieren und reguläre Ausdrücke verwenden ... 499


8.1 ... Benutzerdefinierte Funktionen ... 499

8.2 ... Modulare Funktionen schreiben ... 524

8.3 ... Funktionen verfügbar machen ... 538

8.4 ... Mit regulären Ausdrücken programmieren ... 540



9. Ereignisse programmieren ... 555


9.1 ... Ereignisse für die Arbeitsmappe ... 555

9.2 ... Ereignisse für das Tabellenblatt ... 567

9.3 ... Reaktion auf Tastendruck ... 581

9.4 ... Zeitsteuerung in Excel ... 586



10. Die VBE-Programmierung ... 591


10.1 ... Die VBE-Bibliothek einbinden ... 592

10.2 ... Die VBE ein- und ausschalten ... 597

10.3 ... Einzelnes Makro löschen ... 600

10.4 ... Alle Makros aus einer Arbeitsmappe entfernen ... 601

10.5 ... Identifikation von Komponenten ... 605

10.6 ... Ein bestimmtes Makro auskommentieren ... 606

10.7 ... Das Direktfenster löschen ... 607

10.8 ... Den Status des VBA-Projekts abfragen ... 608

10.9 ... Makros und Ereignisse dokumentieren ... 609



11. Dialoge, Meldungen und UserForms programmieren ... 611


11.1 ... »MsgBox«-Meldung ... 612

11.2 ... Die »InputBox«-Eingabemaske ... 615

11.3 ... Integrierte Dialoge einsetzen ... 619

11.4 ... Eigene UserForms entwerfen ... 624

11.5 ... Programmierung von Textfeldern ... 633

11.6 ... Programmierung von Listenfeldern ... 661

11.7 ... Programmierung von Kombinationsfeldlisten ... 680

11.8 ... Die Programmierung von Optionsschaltflächen ... 693

11.9 ... Die Programmierung von Kontrollkästchen ... 700

11.10 ... Die Programmierung von Bildelementen ... 707

11.11 ... Die Programmierung sonstiger Steuerelemente ... 711

11.12 ... Das Verwaltungstool ... 732



12. Excel im Umfeld von Office programmieren ... 745


12.1 ... Excel im Zusammenspiel mit PowerPoint ... 745

12.2 ... Excel im Zusammenspiel mit Word ... 756

12.3 ... Excel im Zusammenspiel mit Outlook ... 767

12.4 ... Excel im Zusammenspiel mit Access ... 785

12.5 ... Excel im Zusammenspiel mit dem Internet Explorer ... 803



13. Datenfelder, ADO, Dictionaries und Collections programmieren ... 811


13.1 ... Aufgaben mithilfe von ADO und SQL-Statements lösen ... 811

13.2 ... Arbeiten mit Arrays ... 837

13.3 ... Arbeiten mit dem »Dictionary«-Objekt ... 849

13.4 ... Arbeiten mit Collections ... 866



14. Die Programmierung der Excel-Oberfläche ... 873


14.1 ... Die Programmierung von Kontextmenüs ... 873

14.2 ... Die Ribbon-Programmierung ... 879



15. Fehlerbehandlung, Tuning und der Schutz von VBA-Projekten ... 891


15.1 ... Kleinere Fehler beheben ... 891

15.2 ... Schwerwiegendere Fehler ... 893

15.3 ... Das Add-In MZ-Tools ... 896

15.4 ... Laufzeiten verkürzen ... 899

15.5 ... VBA-Projekte schützen ... 902



16. Typische Verarbeitungsaufgaben aus der Praxis ... 903


16.1 ... Daten übertragen ... 903

16.2 ... Daten im Batch verarbeiten ... 906

16.3 ... Daten verteilen ... 909

16.4 ... Berichtsfilterseiten erstellen ... 917

16.5 ... Daten löschen ... 919

16.6 ... Daten kennzeichnen ... 922

16.7 ... Diagramme automatisch formatieren ... 930

16.8 ... Daten über den Einsatz von Wildcards suchen ... 935

16.9 ... Zwei identische Bereiche miteinander vergleichen ... 936

16.10 ... Suche nach einem Begriff unter Berücksichtigung der Formatierung ...
937

16.11 ... Automatische Sicherung von E-Mails in einer Access-Datenbank ... 939

16.12 ... Einen Durchschnitt aus den Top-5-Werten ermitteln ... 941

16.13 ... Arbeitsmappen auf Knopfdruck automatisch erstellen ... 943

16.14 ... Alle Formeln einer Tabelle schützen und verstecken ... 945

16.15 ... Eine Unikatsliste über den Einsatz von SQL erstellen ... 946

16.16 ... Erstellung eines Kalenders mit VBA - Schritt für Schritt ... 948

16.17 ... Kriterien für eine Mehrfachfilterung aus Zellen beziehen ... 951

16.18 ... Bestimmte Zeichenfolge in einem Bereich entfernen ... 952

16.19 ... Automatisch eine Kopie der Mappe erstellen ... 953

16.20 ... Einen Excel-Bereich als Objekt nach PowerPoint übertragen ... 954

16.21 ... Einen formatierten Text in eine PowerPoint-Folie übertragen ... 957

16.22 ... Top-Werte ermitteln und kennzeichnen ... 959

16.23 ... Daten aus einer geschlossenen Mappe ziehen ... 961

16.24 ... Ein PDF in Excel erstellen und direkt versenden ... 963

16.25 ... Daten verdichten ... 965

16.26 ... Automatisierung: automatischer E-Mail-Versand für das Controlling ...
970

16.27 ... Zufällige Zahlen in einem bestimmten Zahlenbereich generieren ... 974

16.28 ... Jahresdaten auf 12 Tabellen verteilen ... 975

16.29 ... Automatisierung: Zeilen miteinander vergleichen ... 978

16.30 ... Doppelte und fehlende Rechnungsnummern aufspüren ... 980

16.31 ... Suche nach Wert und Format ... 983

16.32 ... Bereiche miteinander vergleichen ... 985

16.33 ... Dynamischer Jahresbericht auf Knopfdruck ... 988

16.34 ... Bestimmte Zeilen in einer Tabelle entfernen ... 990

16.35 ... Zwei Spalten miteinander vergleichen ... 992



Index ... 996 

Kritik

¯Mit "VBA mit Excel - Das umfassende Handbuch" liefert Bernd Held Einführung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk zugleich, das für viele schon bald ein unverzichtbarer Begleiter für die Arbeit mit Excel-VBA sein wird.® NetzNews 202007 

Autoreninfo

Held, BerndBernd Held ist gelernter Informatiker. Zu seinen Spezialgebieten zählen Excel, VBA-Programmierung, Access und allgemeine Office- und Tool-Themen. Er wurde von Microsoft mehrfach als MVP (Most Valuable Professional) für den Bereich Excel ausgezeichnet. Seit 2008 arbeitet er mit einem eigenen Team aus Experten zusammen, das Projekte und Schulungen durchführt, Unternehmen berät und Bücher sowie Fachartikel veröffentlicht. 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Rheinwerk Computing

Mehr vom Autor:

Held, Bernd

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1016
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2019
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Sonstiges: 459/07398
Maße: 245 x 183 mm
Gewicht: 1986 g
ISBN-10: 3836273985
ISBN-13: 9783836273985
Verlagsbestell-Nr.: 459/07398

Herstellerkennzeichnung

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Bestell-Nr.: 28045339 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 459/07398

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,66 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,31 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 34.98 € (25%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16350 

KNO: 79602858
KNO-EK*: 31.45 € (25%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Rheinwerk Computing
KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2019. 1016 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: 459/07398
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.66249027.
Einband: Gebunden
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie