PORTO-
FREI

Streuobstwirtschaft

Aufbruch zu einem neuen sozialökologischen Unternehmertum

von Barde, Martin / Hochmann, Lars   (Autor)

Unser Umgang mit Natur im Rahmen der Land- und Ernährungswirtschaft zeigt: Wenn heute von »Wirtschaft« die Rede ist, geht es allzu oft nur um eine effizienzgetriebene Aus- und Übernutzung. Eine derartige Wirtschaft vernichtet Vielfalt und hegt Lebendigkeit ein. Als Gegenbeispiel bringen Martin Barde und Lars Hochmann ihre Streuobstwirtschaft ins Spiel - als ein die sozialökologische Vielfalt beförderndes Unternehmertum. Sie möchten inspirieren und Mut machen für neue Wirtschaftsformen, die um eine aktive Arbeit mit und involvierte Pflege von Natur kreisen. Dabei geht es ihnen nicht nur um die Ideen dahinter, sondern vor allem auch um die unternehmerische Praxis; entsprechend wird jedes Kapitel mit Praktiker*innen im Gespräch reflektiert. Die Autoren stellen eine alternative Obstbaupraxis vor, die nach einem neuen sozialökologischen Unternehmertum ruft - nach Menschen, die Missstände nicht länger hinnehmen, sondern etwas unternehmen, damit es besser wird!

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unser Umgang mit Natur im Rahmen der Land- und Ernährungswirtschaft zeigt: Wenn heute von »Wirtschaft« die Rede ist, geht es allzu oft nur um eine effizienzgetriebene Aus- und Übernutzung. Eine derartige Wirtschaft vernichtet Vielfalt und hegt Lebendigkeit ein. Als Gegenbeispiel bringen Martin Barde und Lars Hochmann ihre Streuobstwirtschaft ins Spiel - als ein die sozialökologische Vielfalt beförderndes Unternehmertum. Sie möchten inspirieren und Mut machen für neue Wirtschaftsformen, die um eine aktive Arbeit mit und involvierte Pflege von Natur kreisen. Dabei geht es ihnen nicht nur um die Ideen dahinter, sondern vor allem auch um die unternehmerische Praxis; entsprechend wird jedes Kapitel mit Praktiker*innen im Gespräch reflektiert. Die Autoren stellen eine alternative Obstbaupraxis vor, die nach einem neuen sozialökologischen Unternehmertum ruft - nach Menschen, die Missstände nicht länger hinnehmen, sondern etwas unternehmen, damit es besser wird! 

Autoreninfo

Martin Barde ist Forschungskoordinator, Unternehmensberater sowie Gründer und Geschäftsführer eines der größten Streuobstunternehmen in Europa. Mit der Bewirtschaftung alternativer Obstbaupraktiken beschäftigt er sich auch wissenschaftlich.Lars Hochmann ist kritischer Ökonom und glaubt fest daran, dass eine andere Welt noch immer möglich ist. Er forscht und lehrt zu ökonomischen Natur- und Weltverhältnissen sowie Politischer Theorie der Unternehmung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Cusanus Hochschule. 

Mehr vom Verlag:

Oekom Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Barde, Martin / Hochmann, Lars

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 188
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Maße: 211 x 133 mm
Gewicht: 347 g
ISBN-10: 3962380922
ISBN-13: 9783962380922

Herstellerkennzeichnung

Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
E-Mail: info@oekom.de

Bestell-Nr.: 26107175 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,66 €

LIBRI: 2692356
LIBRI-EK*: 15.79 € (35%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 76721040
KNO-EK*: 12.94 € (30%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2019. 192 S. 205 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie