PORTO-
FREI

Die Grüne Stadt

Stadtnatur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung

von Breuste, Jürgen   (Autor)

Dieses Lehrbuch zur Grünen Stadt untersucht Stadtnatur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung. Es beantwortet wichtige aktuelle Fragen, die sich zu den ökologischen und kulturellen Grundlagen, zur Entwicklung und Struktur und zum ökologischen Leistungsvermögen von Stadtnatur weltweit stellen. Das Buch erklärt, was Stadtnatur ist, wie sie entstand und wie sie sich im Kontext zu den natürlichen und kulturellen Bedingungen ihrer Standorte entwickelte. Zudem wird beschrieben, was urbane Biodiversität ausmacht und welche Rolle differenzierte Stadtnatur im Konzept der Grünen Stadt einnimmt. Theorien der Stadtentwicklung und Ökologie werden mit praktischen Anwendungen der Stadtplanung verbunden und mit vielen Fallstudien und Beispielen veranschaulicht. Die großen Potenziale von Stadtnatur werden im Detail aufgezeigt. Um Probleme in der Stadt zu bewältigen oder zu mildern, bedarf es eines zielgerichteten, an die besonderen Bedingungen der verschiedenenStadtnatur-Arten angepassten Stadtnatur-Managements, das Naturschutz wie Naturgestaltung gleichermaßen einschließt und dabei immer den Bezug zu den Stadtbewohnern im Auge behält.Das Lehrbuch spricht besonders Studierende und Lehrende der Fächer Stadtplanung, Ökologie, Geographie, Sozialwissenschaften sowie Praktiker der Stadtgestaltung an.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch zur Grünen Stadt untersucht Stadtnatur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung. Es beantwortet wichtige aktuelle Fragen, die sich zu den ökologischen und kulturellen Grundlagen, zur Entwicklung und Struktur und zum ökologischen Leistungsvermögen von Stadtnatur weltweit stellen. Das Buch erklärt, was Stadtnatur ist, wie sie entstand und wie sie sich im Kontext zu den natürlichen und kulturellen Bedingungen ihrer Standorte entwickelte. Zudem wird beschrieben, was urbane Biodiversität ausmacht und welche Rolle differenzierte Stadtnatur im Konzept der Grünen Stadt einnimmt. Theorien der Stadtentwicklung und Ökologie werden mit praktischen Anwendungen der Stadtplanung verbunden und mit vielen Fallstudien und Beispielen veranschaulicht. Die großen Potenziale von Stadtnatur werden im Detail aufgezeigt. Um Probleme in der Stadt zu bewältigen oder zu mildern, bedarf es eines zielgerichteten, an die besonderen Bedingungen der verschiedenenStadtnatur-Arten angepassten Stadtnatur-Managements, das Naturschutz wie Naturgestaltung gleichermaßen einschließt und dabei immer den Bezug zu den Stadtbewohnern im Auge behält.Das Lehrbuch spricht besonders Studierende und Lehrende der Fächer Stadtplanung, Ökologie, Geographie, Sozialwissenschaften sowie Praktiker der Stadtgestaltung an. 

Inhaltsverzeichnis

1 Was Stadtnatur ist.- 2 Wie die Stadtnatur entstand.- 3 Wie Stadtnatur im Kontext von Natur und Kultur besteht.- 4 Was Stadtnatur leistet.- 5 Welche Stadtnatur welche Leistung erbringt.- 6 Was urbane Biodiversität ausmacht.- 7 Was Stadtnatur im Konzept der Grünen Stadt ausmacht.- Welche Wege es zu einer Grünen Stadt gibt. 

Autoreninfo

Jürgen Breuste ist Geograph und renommierter Stadtökologe mit speziellen internationalen Erfahrungen in Forschungsbereichen zur Stadtnatur. Derzeit lehrt er als Professor für Stadt- und Landschaftsökologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und leitet als Präsident die internationale Wissenschaftsgesellschaft Society for Urban Ecology (SURE). 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Breuste, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VIII, 373
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2019
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sonstiges: .978-3-662-59069-0
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 720 g
ISBN-10: 3662590697
ISBN-13: 9783662590690
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-59069-0

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 25957471 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-59069-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,59 €

LIBRI: 2247820
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 76596752
KNO-EK*: 22.05 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 240 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2019. viii, 373 S. VIII, 373 S. 233 Abb., 216 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-59069-0
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie