PORTO-
FREI

Die Jugendkultur "Emo" im 21. Jahrhundert. Ihre Entwicklung, Merkmale und ihre Herausforderung in der Gesellschaft

von Rodler, Marc-Christian   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Jugendkultur Emo, welche im 21. Jahrhundert noch stark vertreten ist. Die Entwicklung der Jugendkultur, sowie die "besten Jahre" der Jugenkultur Emo werden aufgezeigt. Ebenfalls thematisiert die Arbeit die Bedeutung von Vorbildern für Jugendliche und wwarum so viele Jugendliche sich einer Jugendkultur anschließen. Die Merkmale der Jugendkultur werden aufgezeigt. Auch die Beziehung zwischen Jugendkultur und Gesellschaft wird thematisiert; sowie der interne Zusammenhalt der Jugendkultur der Emo. Am Ende der Arbeit ist ein Bezug zur Schule zu finden. Hier wird geklärt, wieso das Thema so wichtig für die Schule ist.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 13,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Jugendkultur Emo, welche im 21. Jahrhundert noch stark vertreten ist. Die Entwicklung der Jugendkultur, sowie die "besten Jahre" der Jugenkultur Emo werden aufgezeigt. Ebenfalls thematisiert die Arbeit die Bedeutung von Vorbildern für Jugendliche und wwarum so viele Jugendliche sich einer Jugendkultur anschließen. Die Merkmale der Jugendkultur werden aufgezeigt. Auch die Beziehung zwischen Jugendkultur und Gesellschaft wird thematisiert; sowie der interne Zusammenhalt der Jugendkultur der Emo. Am Ende der Arbeit ist ein Bezug zur Schule zu finden. Hier wird geklärt, wieso das Thema so wichtig für die Schule ist. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Rodler, Marc-Christian

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 19
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2015
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3668084076
ISBN-13: 9783668084070

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 25428248 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,12 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (15%)
LIBRI-VK: 13,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie