PORTO-
FREI

Räume des Sehens

Giusto de Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua

von Scholz, Peter   (Autor)

Giusto de Menabuoi (um 1320-1391), einer der bedeutendsten Maler des späten 14. Jahrhunderts, blieb doch außerhalb Italiens ein großer Unbekannter. Die erste deutschsprachige Monografie zum Künstler führt den ursprünglich in der Wissenschaftsgeschichte entwickelten Ansatz der Wissenskultur ein und wendet ihn auf ein vormodernes kunsthistorisches Thema an.

Buch (Gebunden)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Giusto de Menabuoi (um 1320-1391), einer der bedeutendsten Maler des späten 14. Jahrhunderts, blieb außerhalb Italiens ein großer Unbekannter. Diese erste deutschsprachige Monografie wendet den ursprünglich in der Wissenschaftsgeschichte entwickelten Ansatz der Wissenskultur auf ein vormodernes kunsthistorisches Thema an. So werden Werke Giustos in ihrem Verhältnis zur Paduaner Wissenskultur des Trecento in Bild und Schrift analysiert.

Eine Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Paduaner Wissenskultur und der Malerei des Trecento zeigt schließlich die Bedeutung des durch Akteure wie Francesco Petrarca geprägten intellektuellen Klimas in Padua für Künstlerpersönlichkeiten wie Giusto auf und eröffnet Verbindungslinien zu den relevanten Diskursen der Malerei des 14. Jahrhunderts in Italien. 

Autoreninfo

Scholz, Peter
Peter Scholz studierte Kunstgeschichte, Anglistik, Italienische Philologie und Vorderasiatische Archäologie in München, Birmingham und Berlin. Seit 2017 ist er Leiter der Älteren Kunstgeschichtlichen Sammlungen am Ferdinandeum in Innsbruck. 

Mehr vom Verlag:

Reimer, Dietrich

Mehr vom Autor:

Scholz, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
KNO-Samml.: Zephir .8
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2018
Sonstiges: Klappenbroschur. .300064
Gewicht: 582 g
ISBN-10: 394281045X
ISBN-13: 9783942810456

Herstellerkennzeichnung

Reimer, Dietrich
Berliner Straße 53
10713 Berlin

Bestell-Nr.: 25343702 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,36 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 15,61 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 75044086
KNO-EK*: 33.07 € (33.3%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Zephir .8
KNOABBVERMERK: 2018. 364 S. mit 100 s/w-Abbildungen. 225 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur. .300064
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Barry, Fabio; Imorde, Joseph; Weddigen, Tristan
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie