PORTO-
FREI

Fritsch, M: Entrepreneurship

Theorie, Empirie, Politik

von Fritsch, Michael   (Autor)

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert.

Buch (Kartoniert)

EUR 27,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert. 

Inhaltsverzeichnis

Entrepreneurship, Gründungen, Marktdynamik.- Unternehmerische Selbständigkeit, Gründungsgeschehen und Marktdynamik in Deutschland.- Entrepreneurial Choice: Wer gründet ein Unternehmen? Merkmale von Gründern.- Entrepreneurship als Prozess.- Gründungsfinanzierung.- Gesamtwirtschaftliche, sektorale und regionale Determinanten von Gründungen und unternehmerischer Selbstständigkeit.- Das Einkommen von Selbständigen und Entwicklungsmuster junger Unternehmen.- Erfolgsfaktoren und Scheiterursachen von Unternehmensgründungen.- Wirkungen von Gründungsprozessen.- Entrepreneurship-Politik. 

Autoreninfo


Michael Fritsch ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichem Wandel, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Fritsch, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XII, 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2018
Auflage: 2. Aufl. 2019
Sonstiges: .978-3-662-57983-1
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 339 g
ISBN-10: 3662579839
ISBN-13: 9783662579831
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-57983-1

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 24999900 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-57983-1

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.62 € (25%)
LIBRI-VK: 27,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 73457287
KNO-EK*: 17.64 € (25.5%)
KNO-VK: 27,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: 38 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. xii, 184 S. 38 SW-Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-57983-1
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.53256120. Neuausg. siehe T.-Nr.91477722.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie