Nürnberger Lebkuchen  Echte Nürnberger Elisenlebkuchen, wie früher hergestellt.
PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Wie wir lieben

Vom Ende der Monogamie

von Karig, Friedemann   (Autor)

Ein neues Zeitalter der Liebe. Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Kinder. Mit oder ohne Happy End. Ein packendes Buch darüber, wie wir heute lieben wollen. "Karig zeichnet eine Welt ohne Treueversprechen in den schillerndsten Farben." Welt am Sonntag. "Es ist wichtig, dass es ein Buch wie ,Wie wir lieben' gibt." Die Zeit

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Dezember 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein neues Zeitalter der Liebe. Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Kinder. Mit oder ohne Happy End. Ein packendes Buch darüber, wie wir heute lieben wollen. "Karig zeichnet eine Welt ohne Treueversprechen in den schillerndsten Farben." Welt am Sonntag. "Es ist wichtig, dass es ein Buch wie ,Wie wir lieben' gibt." Die Zeit 

Autoreninfo

Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schrieb unter anderem für Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Die Zeit, FOCUS und brand.eins. Seit Januar 2016 ist er Autor bei jetzt, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung. Zudem ist Friedemann Karig eines der Gesichter von funk, dem neuen jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Er lebt in Berlin und München. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Taschenbuch Verlag

Mehr aus der Reihe:

Aufbau Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Karig, Friedemann

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2018
Auflage: 7. Auflage
Sonstiges: 656/33456
Maße: 191 x 115 mm
Gewicht: 272 g
ISBN-10: 3746634563
ISBN-13: 9783746634562
Verlagsbestell-Nr.: 656/33456

Bestell-Nr.: 23190451 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10020
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 656/33456

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 2626994
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25310 

KNO: 69653508
KNO-EK*: 7.29 € (35%)
KNO-VK: 14,00 €
KNV-STOCK: 0

KNO-SAMMLUNG: Aufbau Taschenbücher 3456
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2018. 304 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 656/33456
Einband: Kartoniert
Auflage: 7. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie