PORTO-
FREI

Burhoff, D: RVG Straf- und Bußgeldsachen

von Burhoff, Detlef / Volpert, Joachim   (Autor)

Für Ihre perfekte Abrechnung: Der einzige RVG-Kommentar nur für Straf- und Bußgeldsachen! Am Ende eines jeden Mandats im Bereich Strafrecht steht die Rechnungsstellung. Hierbei sind größte Sorgfalt und vor allem tiefgehende Kenntnisse des RVG von Nöten, denn sonst entgeht Ihnen wohlmöglich ein Teil Ihres Honorars. Oder aber Sie nutzen den Klassiker "RVG Straf- & Bußgeldsachen" von RA Detlef Burhoff, RiOLG a.D. und Dipl.-Rechtspfleger Joachim Volpert, wie es viele Anwälte, Rechtspfleger und Richter schon seit vielen Jahren tun. Ausführlich und in die Tiefe statt kurz und knapp Sie wissen selbst: In den handelsüblichen RVG-Kommentaren führen die Bereiche Straf- und Bußgeldsachen ein Nischendasein und werden oft nur kurz und knapp abgehandelt. Ganz anders machen es Burhoff und Volpert: Ihr unverzichtbares Standardwerk gibt auf über 2.000 (!) Seiten praxisrelevante Antworten auf alle vergütungsrechtlichen Fragen in Straf- und Bußgeldsachen. So werden Abrechnungen in Straf- und Bußgeldsachen für Sie und Ihre Mitarbeiter einfacher und sind schneller erledigt. Einmalig: Kommentar und Handbuch in einem! Nicht nur die erschöpfende und ausschließliche Behandlung des RVG für Straf- und Bußgeldsachen macht dieses Buch so einzigartig. Auch sein Aufbau ist einmalig: Dank der Kombination von Kommentar und Handbuch profitieren Sie von den Vorteilen beider Welten - konsequent ausgerichtet auf Ihre praktischen Bedürfnisse. Der Kommentar, der einen Schritt weitergeht! Im umfangreichen "Vergütungs-ABC" des Handbuch-Teils finden Sie vom "Abgeltungsbereich der Vergütung" über "Geldwäsche" bis zur "Zwangsvollstreckung" alle wichtigen Problembereiche und Kernbegriffe praxisnah dargestellt und erläutert. Besondere Aktualität erhält das Werk durch die neu eingefügten Stichwörter: ¨ Klageerzwingungsverfahren, Abrechnung ¨ Psychosoziale Prozessbegleitung, Abrechnung ¨ Terminvertreter, Abrechnung der Tätigkeit ¨ Zeugenbeistand, Abrechnung der Tätigkeit Der folgende Kommentar-Teil widmet sich neben den für Straf- und Bußgeldsachen relevanten Vorschriften in den Teilen 4 und 5 VV auch den sonstigen Verfahren in Teil 6 VV - ein Bereich, der in Gesamtdarstellungen meist nur gestreift wird - und den Auslagen in Teil 7 VV. Ärgern Sie sich nie wieder über übersehene vergütungsrechtliche Aspekte! Wenn Sie als Rechtsanwalt häufig Mandate im Bereich Strafrecht betreuen, dann vertrauen Sie am besten auf "RVG Straf- & Bußgeldsachen" von Detlef Burhoff und Joachim Volpert. Denn nur hier finden Sie die für Sie relevanten Informationen und profitieren zudem zusätzlich von der praxisnahen Aufbereitung mit zahlreichen Praxishinweisen, Formulierungs- und Abrechnungsbeispielen, Checklisten und Arbeitshilfen. Da können Sie sicher sein, dass Sie nichts übersehen! Jetzt Abrechnungen in Straf- und Bußgeldsachen gekonnt beherrschen!

Buch (Gebunden)

EUR 129,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Für Ihre perfekte Abrechnung: Der einzige RVG-Kommentar nur für Straf- und Bußgeldsachen! Am Ende eines jeden Mandats im Bereich Strafrecht steht die Rechnungsstellung. Hierbei sind größte Sorgfalt und vor allem tiefgehende Kenntnisse des RVG von Nöten, denn sonst entgeht Ihnen wohlmöglich ein Teil Ihres Honorars. Oder aber Sie nutzen den Klassiker "RVG Straf- & Bußgeldsachen" von RA Detlef Burhoff, RiOLG a.D. und Dipl.-Rechtspfleger Joachim Volpert, wie es viele Anwälte, Rechtspfleger und Richter schon seit vielen Jahren tun. Ausführlich und in die Tiefe statt kurz und knapp Sie wissen selbst: In den handelsüblichen RVG-Kommentaren führen die Bereiche Straf- und Bußgeldsachen ein Nischendasein und werden oft nur kurz und knapp abgehandelt. Ganz anders machen es Burhoff und Volpert: Ihr unverzichtbares Standardwerk gibt auf über 2.000 (!) Seiten praxisrelevante Antworten auf alle vergütungsrechtlichen Fragen in Straf- und Bußgeldsachen. So werden Abrechnungen in Straf- und Bußgeldsachen für Sie und Ihre Mitarbeiter einfacher und sind schneller erledigt. Einmalig: Kommentar und Handbuch in einem! Nicht nur die erschöpfende und ausschließliche Behandlung des RVG für Straf- und Bußgeldsachen macht dieses Buch so einzigartig. Auch sein Aufbau ist einmalig: Dank der Kombination von Kommentar und Handbuch profitieren Sie von den Vorteilen beider Welten - konsequent ausgerichtet auf Ihre praktischen Bedürfnisse. Der Kommentar, der einen Schritt weitergeht! Im umfangreichen "Vergütungs-ABC" des Handbuch-Teils finden Sie vom "Abgeltungsbereich der Vergütung" über "Geldwäsche" bis zur "Zwangsvollstreckung" alle wichtigen Problembereiche und Kernbegriffe praxisnah dargestellt und erläutert. Besondere Aktualität erhält das Werk durch die neu eingefügten Stichwörter: ¨ Klageerzwingungsverfahren, Abrechnung ¨ Psychosoziale Prozessbegleitung, Abrechnung ¨ Terminvertreter, Abrechnung der Tätigkeit ¨ Zeugenbeistand, Abrechnung der Tätigkeit Der folgende Kommentar-Teil widmet sich neben den für Straf- und Bußgeldsachen relevanten Vorschriften in den Teilen 4 und 5 VV auch den sonstigen Verfahren in Teil 6 VV - ein Bereich, der in Gesamtdarstellungen meist nur gestreift wird - und den Auslagen in Teil 7 VV. Ärgern Sie sich nie wieder über übersehene vergütungsrechtliche Aspekte! Wenn Sie als Rechtsanwalt häufig Mandate im Bereich Strafrecht betreuen, dann vertrauen Sie am besten auf "RVG Straf- & Bußgeldsachen" von Detlef Burhoff und Joachim Volpert. Denn nur hier finden Sie die für Sie relevanten Informationen und profitieren zudem zusätzlich von der praxisnahen Aufbereitung mit zahlreichen Praxishinweisen, Formulierungs- und Abrechnungsbeispielen, Checklisten und Arbeitshilfen. Da können Sie sicher sein, dass Sie nichts übersehen! Jetzt Abrechnungen in Straf- und Bußgeldsachen gekonnt beherrschen! 

Kritik

RA Malte Schneider, Helmstedt auf dierezensenten.blogspot vom 23.02.2018: (...) Fazit: Zusammenfassend läßt sich sagen, dass dem Werk der Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch und praktischem Nutzwert hervorragend gelingt. Der erfahrene Strafverteidiger hat mit dem vorliegenden, den aktuellen Stand der Rechtsprechung wiedergebenden, Praxishandbuch ein hervorragendes Werkzeug für die korrekte Abrechnung der anwaltlichen Gebühren. Der Praktiker erhält ein logisch strukturiertes Werk mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen, welche im Alltag des Strafrechtlers wertvolle Dienste leisten. Es führt für den Praktiker auf dem Gebiet der Strafverteidigung nach hiesiger Auffassung kein Weg an diesem Werk vorbei und es sollte zur Grundausstattung der eigenen Bibliothek gehören. Nach meiner Meinung ist das Werk - gerade auch in Hinblick auf den angemessenen Kaufpreis - eine klare Kaufempfehlung. Gerade Kommentare zum Gebührenrecht haben den entscheidenen Vorteil, dass sich der Kaufpreis meist unverzüglich amortisiert, da keine Gebühren mehr unnötigerweise "verschenkt" werden." RA Norbert Schneider in AG Spezial 11/2017, IV : "(...) Heiß ersehnt und lang erwartet liegt die 5. Auflage des Spezialkommentars zur Vergütung ausschließlich in Straf- und Bußgeldsachen sowie Verfahren nach Teil 6VV vor. In akribischer Kleinarbeit wird sämtlichen Problemen nachgegangen. Das Werk lässt keine Fragen offen. (...) Die Kommentierung geht bis ins letzte Detail. (...) Besonders hilfreich ist die im Anhang mit fast 200 Seiten Umfang abgedruckte tabellarische Rechtsprechungsübersicht zu den Teilen 4 - 7 VV. In seiner vollständigen, lückenlosen und klar strukturierten Kommentierung ist dieses Werk einzigartig. Zur Vergütung in Straf - und Bußgeldsachen gibt es nichts annähernd Vergleichbares." 

Mehr vom Verlag:

ZAP Verlag

Mehr vom Autor:

Burhoff, Detlef / Volpert, Joachim

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXX, 1868
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2017
Auflage: 5. Auflage
Sonstiges: 868.
Maße: 244 x 179 mm
Gewicht: 1867 g
ISBN-10: 3896558684
ISBN-13: 9783896558688
Verlagsbestell-Nr.: 868

Herstellerkennzeichnung

ZAP Verlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn
E-Mail: service@Zap.de

Bestell-Nr.: 20134148 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 868

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 30,14 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 26,79 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 90.42 € (25%)
LIBRI-VK: 129,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 64350282
KNO-EK*: 68.7 € (25%)
KNO-VK: 129,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2017. 1900 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 868.
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.46846867. Neuausg. siehe T.-Nr.83489973.
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie