PORTO-
FREI

Treu seinem Gewissen

Das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945

von Innerhofer, Josef   (Autor)

Das Schicksal des Josef Mayr-Nusser bewegt und ringt Respekt ab: Als er am 4. Oktober 1944 den SS-Eid verweigerte, so tat er dies im Bewusstsein, damit sein eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Ein Eid auf die Person Adolf Hitler war mit seinem Gewissen und vor allem aber auch mit seiner religiösen Überzeugung einfach nicht vereinbar. Für diese konsequente Haltung wird Josef Mayr-Nusser nun selig gesprochen. Zu diesem Anlass entsteht eine überarbeitete Biografie zu seiner Person. Josef Innerhofer, Postulator des Seligsprechungsverfahren, beschreibt darin detailliert die Lebensgeschichte dieses überzeugten Christen: die Jugend in Bozen, der beruflichen und religiöse Werdegang, der Dienst in der Jugendarbeit und in den Vinzenz-Vereinen bis hin zu seinem tragischen Tod am 24. Februar 1945 in einem Viehwaggon bei Erlangen. Bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente, sowie noch nie gezeigte historische Aufnahmen erlauben dem Leser, sich in den Menschen Josef Mayr-Nusser einzufühlen.

Buch (Gebunden)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 1 - 2 Wochen.
(Titel neu aufgenommen, noch nicht am Lager.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Schicksal des Josef Mayr-Nusser bewegt und ringt Respekt ab: Als er am 4. Oktober 1944 den SS-Eid verweigerte, so tat er dies im Bewusstsein, damit sein eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Ein Eid auf die Person Adolf Hitler war mit seinem Gewissen und vor allem aber auch mit seiner religiösen Überzeugung einfach nicht vereinbar. Für diese konsequente Haltung wird Josef Mayr-Nusser nun selig gesprochen. Zu diesem Anlass entsteht eine überarbeitete Biografie zu seiner Person. Josef Innerhofer, Postulator des Seligsprechungsverfahren, beschreibt darin detailliert die Lebensgeschichte dieses überzeugten Christen: die Jugend in Bozen, der beruflichen und religiöse Werdegang, der Dienst in der Jugendarbeit und in den Vinzenz-Vereinen bis hin zu seinem tragischen Tod am 24. Februar 1945 in einem Viehwaggon bei Erlangen. Bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente, sowie noch nie gezeigte historische Aufnahmen erlauben dem Leser, sich in den Menschen Josef Mayr-Nusser einzufühlen. 

Autoreninfo

Innerhofer, Josef
Geboren 1931 in Sand in Taufers (Pustertal), 1957 in Brixen zum Priester geweiht und 1964 in Kirchengeschichte (Salzburg) promoviert. Journalistische Ausbildung in München und zum Kommunikationstrainer in Salzburg. Drei Jahre Subregens am Priesterseminar in Brixen und 38 Jahre Professor für Katechetik und Pädagogik, später Medienpädagogik, an der Hochschule Brixen. Gleichzeitig 25 Jahre Chefredakteur der Südtiroler Kirchenzeitung und Leiter des Diözesanen Presseamtes. Von 1991 bis 1999 Direktor der katholischen Journalistenschule ifp in München. 2001 emeritiert. Seit 2000 Kaplan der Barmherzigen Schwestern in Bozen/Gries und 2003 Postulator für die Seligsprechung von Josef Mayr-Nusser. Produzent zahlreicher Fernsehfilme, Hörfunksendungen und Autor mehrerer Bücher.  

Mehr vom Verlag:

Athesia Buch

Mehr vom Autor:

Innerhofer, Josef

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2016
Gewicht: 410 g
ISBN-10: 8868392429
ISBN-13: 9788868392420

Bestell-Nr.: 19358397 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15430 

KNO: 61905927
KNO-EK*: 12.4 € (33.3%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 25

KNOABBVERMERK: Neuausg. 2016 176 S. 3 Ktn., 21 Farbfotos, 55 SW-Fotos 21.20 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie