PORTO-
FREI

Friedl, G: Kostenrechnung

von Friedl, Gunther / Hofmann, Christian / Pedell, Burkhard   (Autor)

Für den unternehmerischen Erfolg sind die Analyse und das Management von Kosten von entscheidender Bedeutung. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten können Industrie- und Dienstleistungs- sowie Non-Profit-Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein. Dieses Lehrbuch führt Sie in die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen der Kostenrechnung ein. Zahlreiche illustrative Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, empirische Ergebnisse sowie die moderne Form der Wissensvermittlung mit Lernzielen, Fallstudien, der Excel-Unterstützung von Beispielen, Verständnis- und Übungsaufgaben sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg. Aus dem Inhalt: - Kalkulation, Kostenstellen- und Kostenartenrechnung - Kostenverläufe und Ermittlung von Kostenfunktionen - Erfolgsrechnung und Break-Even-Analysen - Kosten- und Erlösinformationen für operative Entscheidungen - Standardkostenrechnung und Abweichungsanalyse - Grenzplan- und Prozesskostenrechnung - Target Costing und Budgetierung - Verrechnungspreise Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der TU München. Prof. Dr. Christian Hofmann leitet das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der LMU in München. Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Controlling an der Universität Stuttgart. Prämiert mit dem Lehrbuchpreis des VHB. "Insgesamt ein Buch, mit dem die nicht von allen geliebte Kostenrechnung sogar richtig Spaß machen kann." Das Wirtschaftsstudium zur 2. Auflage Das Übungsbuch zum Lehrbuch: Küpper/Friedl/Hofmann/Pedell - "Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung" Dozenten und Studierende finden auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de/17580980 zusätzliche Materialien zum Download.

Buch (Gebunden)

EUR 39,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Für den unternehmerischen Erfolg sind die Analyse und das Management von Kosten von entscheidender Bedeutung. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten können Industrie- und Dienstleistungs- sowie Non-Profit-Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein. Dieses Lehrbuch führt Sie in die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen der Kostenrechnung ein. Zahlreiche illustrative Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, empirische Ergebnisse sowie die moderne Form der Wissensvermittlung mit Lernzielen, Fallstudien, der Excel-Unterstützung von Beispielen, Verständnis- und Übungsaufgaben sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg. Aus dem Inhalt: - Kalkulation, Kostenstellen- und Kostenartenrechnung - Kostenverläufe und Ermittlung von Kostenfunktionen - Erfolgsrechnung und Break-Even-Analysen - Kosten- und Erlösinformationen für operative Entscheidungen - Standardkostenrechnung und Abweichungsanalyse - Grenzplan- und Prozesskostenrechnung - Target Costing und Budgetierung - Verrechnungspreise Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der TU München. Prof. Dr. Christian Hofmann leitet das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der LMU in München. Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Controlling an der Universität Stuttgart. Prämiert mit dem Lehrbuchpreis des VHB. "Insgesamt ein Buch, mit dem die nicht von allen geliebte Kostenrechnung sogar richtig Spaß machen kann." Das Wirtschaftsstudium zur 2. Auflage Das Übungsbuch zum Lehrbuch: Küpper/Friedl/Hofmann/Pedell - "Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung" Dozenten und Studierende finden auf der Website zum Buch unter (...) zusätzliche Materialien zum Download. 

Autoreninfo

Dr. Burkhard Pedell ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Gunther Friedl ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling der Ludwig-Maximilians-Universität München.Prof. Dr. Christian Hofmann ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Controlling an der Universität Mannheim. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXII, 604
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Auflage: 3. Auflage
Maße: 266 x 214 mm
Gewicht: 1743 g
ISBN-10: 3800653729
ISBN-13: 9783800653720

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 19228792 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,56 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,21 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28.64 € (23%)
LIBRI-VK: 39,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 61367528
KNO-EK*: 28.64 € (23%)
KNO-VK: 39,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2017. XXII, 604 S. m. zahlr. farb. Abb. 260 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.39750150. Neuausg. siehe T.-Nr.95395978.
Einband: Gebunden
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie