PORTO-
FREI

Bitburger Gespräche - Jahrbuch 2016

59. Bitburger Gespräche zum Thema 'Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen'

von C.H. Beck

Zum WerkDer Tagungsband enthält die Beiträge zu den 59. Bitburger Gesprächen vom Januar 2016 zum Thema "Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen".Inhalt:- Thomas Pfeiffer: Funktion, Bedarf und Legitimität einer nichtstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit- Fabian Wittreck: Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz- Francesca Mazza: Schiedsgerichtsbarkeit jenseits des Staates- Peter F. Schlosser: Die Arbeit am 10. Buch der ZPO- Christian Duve: Muss die deutsche Justiz die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts korrigieren?- Patricia Nacimiento: If it ain't broke, don't fix it- Horst Eidenmüller: Online Dispute Resolution (ODR) und Consumer ADR: Ein Plädoyer für die Online-Verbraucher (schieds) gerichtsbarkeitVorteile auf einen Blick- aktuelles rechtspolitisches Thema- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen- renommierte AutorenZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Buch (Gebunden)

EUR 89,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum WerkDer Tagungsband enthält die Beiträge zu den 59. Bitburger Gesprächen vom Januar 2016 zum Thema "Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen".Inhalt:- Thomas Pfeiffer: Funktion, Bedarf und Legitimität einer nichtstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit- Fabian Wittreck: Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz- Francesca Mazza: Schiedsgerichtsbarkeit jenseits des Staates- Peter F. Schlosser: Die Arbeit am 10. Buch der ZPO- Christian Duve: Muss die deutsche Justiz die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts korrigieren?- Patricia Nacimiento: If it ain't broke, don't fix it- Horst Eidenmüller: Online Dispute Resolution (ODR) und Consumer ADR: Ein Plädoyer für die Online-Verbraucher (schieds) gerichtsbarkeitVorteile auf einen Blick- aktuelles rechtspolitisches Thema- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen- renommierte AutorenZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.  

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 131
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2017
Auflage: 1. Auflage
Maße: 236 x 164 mm
Gewicht: 417 g
ISBN-10: 3406696589
ISBN-13: 9783406696589

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 18074906 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,13 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 17,29 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 64.05 € (23%)
LIBRI-VK: 89,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17720 

KNO: 59418257
KNO-EK*: 64.05 € (23%)
KNO-VK: 89,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Bitburger Gespräche Jahrbuch
KNOABBVERMERK: 2017. 131 S. 230 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier; Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier; Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural La
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie