PORTO-
FREI

Accountability

Qualitätsmanagement in Hamburger Kindertagesstätten

von Junne, Barbara   (Autor)

Barbara Junne befasst sich mit der Frage, wie Qualitätsmanagement in Hamburger Kitas als eine gesellschaftlich konstruierte Praktik entsteht, die die gegenseitige Rechenschaftslegung, d.h. Accountability, befördert. Vor diesem Hintergrund kann Qualitätsmanagement eben nicht als objektives Instrument betrachtet werden. Es erscheint vielmehr als ein Vehikel für unterschiedliche Interessen, Sinn- und Bedeutungszuschreibungen der am Diskurs beteiligten Akteure, die sich wiederum über die Zeit verändern. Die Gestaltung von Qualitätsverfahren ist somit auf die Mitgestaltung der lokal handelnden Akteure und deren permanente Rekonstruktion von Qualität angewiesen.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Barbara Junne befasst sich mit der Frage, wie Qualitätsmanagement in Hamburger Kitas als eine gesellschaftlich konstruierte Praktik entsteht, die die gegenseitige Rechenschaftslegung, d.h. Accountability, befördert. Vor diesem Hintergrund kann Qualitätsmanagement eben nicht als objektives Instrument betrachtet werden. Es erscheint vielmehr als ein Vehikel für unterschiedliche Interessen, Sinn- und Bedeutungszuschreibungen der am Diskurs beteiligten Akteure, die sich wiederum über die Zeit verändern. Die Gestaltung von Qualitätsverfahren ist somit auf die Mitgestaltung der lokal handelnden Akteure und deren permanente Rekonstruktion von Qualität angewiesen. 

Inhaltsverzeichnis

Die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland.- Qualitätsmanagement und Dimensionen vonAccountability.- DieReise von Qualitätsmanagement in die Kitas.

 

Autoreninfo

Barbara Junne hat ihr besonderes Interesse anVeränderungsprozessen im öffentlichen Sektor in ihre Tätigkeit bei derDeutschen Kinder- und Jugendstiftung eingebracht. Dort leitet sie derzeit alsregionale Programmleiterin im Servicebüro Kiel das Bundesprogramm "Qualität vorOrt" für mehr Qualität in Kitas. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Junne, Barbara

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2016
Auflage: 1. Auflage 2016
Sonstiges: .978-3-658-13651-2
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 396 g
ISBN-10: 3658136510
ISBN-13: 9783658136512

Bestell-Nr.: 17832648 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.38 € (23%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 59035916
KNO-EK*: 28.03 € (25%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Organisation und Gesellschaft - Forschung
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2016. 2016. xvi, 288 S. XVI, 288 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-658-13651-2
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2016
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie